

hier die neueste Ausgabe des LSN Magazins online oder abonnieren Sie das Heft kostenlos als Printausgabe!
Diese Fragen beantwortet unser Special zum Thema Datenschutz und Datensicherheit im Gesundheitswesen. Es beleuchtet dabei die Herausforderung, unterschiedliche Datenquellen und Nutzer sinnvoll undsicher miteinander zu vernetzen. Hierfür bieten Akteure im Norden eine breite Expertise: Das Hamburger Startup connected-health.eu ist auf die Arzt-Patienten-Kommunikation spezialisiert. Die AMEDON GmbH aus Lübeck berichtet über sichere IT-Strukturen im Umfeld von klinischen Studien. Der Medizintechnik-Hersteller Dräger gibt Einblicke in die Schritte, die nötig sind, um Medizinprodukte mit Software-Komponenten sicher zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Die Fraunhofer-Gesellschaft wiederum will verschiedene Akteure in einem Medical Data Space zusammenbringen, bei dem die digitale Datensouveränität beim Eigentümer der Daten bleibt. Wir haben zudem die schleswig-holsteinische Datenschutzbehörde gefragt, wie sie die aktuelle Situation einschätzt.
Auch an anderen Stellen dieser Ausgabe des LSN Magazins geht es um digitale Daten in der Medizin. So ist der Medizininformatiker Björn Bergh in seine Heimat Norddeutschland zurückgekehrt, um als neuer Chief Digital Officer das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) fit für die digitale Zukunft zu machen. Welche Pläne er diesbezüglich hat, erfahren Sie im Porträt. Darüber hinaus können Sie im Heft nachlesen, welche Ergebnisse eine Umfrage des Netzwerks HIHeal mit Blick auf die Bedeutung unterschiedlicher Oberflächen für die Übertragung von Erregern geliefert hat. Das Länderspecial Dänemark liefert einen Überblick über die Stärken des Life-Science-Standortes unserer Nachbarn und wir berichten in eigener Sache über die erneute Auszeichnung mit dem Gold-Label der European Cluster Excellence Initiative.
Lesen Sie 
Weitere News

Start des BMBF-Verbundprojekts Nav EVAR
Mit einer Auftaktveranstaltung startete am 22. November 2017 unter Beteiligung von Fraunhofer MEVIS ein vom Bundesforschungsministerium (BMBF) gefördertes Verbundprojekt zur Entwicklung neuartiger Navigationssysteme für ...
Weiterlesen …
MEDICA 2017 – Sonderkonditionen für LSN-Premiummitglieder
Als Wirtschaftsförderung des Landes Schleswig-Holstein unterstützt die WTSH norddeutsche Unternehmen durch die Organisation von Firmengemeinschaftsständen auf internationalen Messen. Gemeinsam mit Life Science Nord gibt ...
Weiterlesen …
Evotec und Vifor Pharma gründen Joint Venture im Bereich Nephrologie
Evotec SE und Vifor Pharma gaben die Gründung eines 50:50-Joint Ventures bekannt, das sich auf die Erforschung und Entwicklung neuartiger Therapien im Bereich Nephrologie ...
Weiterlesen …