Das neue LSN Magazin ist da!

Bei der Digitalisierung im Gesundheits­wesen geht es nicht nur um Gesundheitsapps und die elektronische Gesundheitsakte, sondern auch um viele Erleichterungen im medizini­schen Alltag. Wir widmen uns dem Thema in unserer Titelgeschichte dieses Mal aus der Perspektive derjenigen, die es am meisten betrifft: den Ärzten und Patienten. Viele Akteure im Norden versuchen her­auszufinden, welche digitalen Lösungen im Krankenhaus tatsächlich einen konkreten Mehrwert für die Betroffenen bieten. In Pilotprojek­ten testen sie neue Arzt-Patienten-Kommunikationswege, entwickeln Communities für Krebskranke, erproben digitale Behandlungsent­scheidungshilfen, das elektronische Rezept in der App oder sensorge­stützte Krankenhausbetten. Die digitale Zukunft der Medizin wird noch so einiges für uns bereithalten! Die Präsenz der norddeutschen Akteure auf der Arab Health in Dubai war auch 2019 wieder ein Erfolg. Besonders erfreulich: Mit dem Ham­burger Bürgermeister Peter Tschentscher und dem schleswig-holstei­nischen Wirtschaftsstaatssekretär Thilo Rohlfs besuchten gleich zwei Spitzenpolitiker den Norddeutschen Gemeinschaftsstand. In unserem Länderspecial widmen wir uns einem weiteren in­ternationalen Markt, nämlich dem Life-Science-Ökosystem im US-Bundesstaat Minnesota. Hier hat sich ein dynamisches Medizintech­nik-Cluster entwickelt, das längst aus dem Schatten der bekannten Hotspots an der West- und Ostküste getreten ist und auch norddeut­schen Firmen vielversprechende Marktchancen eröffnet. Für unser Porträt haben wir Dagmar Schneider besucht. Mit ihrem Unternehmen nandatec GmbH ist die Biochemikerin den nützlichen Eigenschaften von Nanopartikeln für Anwendungen in Medizintech­nik, Biotechnologie und Umweltschutz auf der Spur. Ab sofort gibt es im LSN Magazin das "Bootcamp" - eine neue Rubrik, die sich auf die Startup-Szene in Hamburg und Schleswig-Holstein fokussiert. Den Auftakt macht die CellmatiQ GmbH. Die Hamburger haben eine auf Künstlicher Intelligenz basierte Software zur Analyse medizinischer Bilddaten entwickelt. Lesen Sie hier die neueste Ausgabe des LSN Magazins online oder abonnieren Sie das Heft kostenlos als Printausgabe!
Titel Bildausschnitt des LSN Magazins

Weitere News

Die Gesundheitswirtschaft in Deutschland wirr zum immer stärkeren Wirtschaftsfaktor. (Bild: © stock.adobe.com/Blue Planet Studio)

Gesundheitswirtschaft auf Wachstumskurs

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das WifOR-Institut die aktuellen Daten der Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung (GGR) für das Jahr 2021 erstellt ...

Weiterlesen …

Innovationen für Hamburg – die HAW Hamburg auf dem „Sommer des Wissens“

Vom 20. bis 23. Juni erleben die Hamburger Bürgerinnen und Bürger ein buntes Wissenschaftsfestival im Herzen ihrer Stadt: Experimente, Shows, Mitmach-Aktionen, spannende Exponate zu ...

Weiterlesen …
Das neu konstituierte Kuratorium des Fraunhofer IMTE zusammen mit der Einrichtungsleitung.
Das neu konstituierte Kuratorium des Fraunhofer IMTE zusammen mit der Einrichtungsleitung. (Bild: Fraunhofer IMTE)

Neues Kuratorium des Fraunhofer IMTE

Im Rahmen der Neuausrichtung der Fraunhofer IMTE wurde am 1. Juni 2023 auch ein neues Kuratorium konstituiert. Die Fraunhofer-Einrichtung IMTE entwickelt als innovative und einzigartige ...

Weiterlesen …