Das neue LSN Magazin ist da!

Der Hype um die Künstliche Intelligenz ist groß. Kaum eine Konferenz, kaum ein Technologieartikel kommt mehr ohne die Schlagworte „Deep Learning“ oder „Machine Learning“ aus. Doch was könnten IT-gestützte Algorithmen tatsächlich für die Medizin – und hier vor allem im klinischen Einsatz leisten? Dieser Frage gehen wir in unserem Special zur Künstlichen Intelligenz nach. Der Norden ist hier gut aufgestellt: Die Fraunhofer-Gesellschaft hat mit dem MEVIS eine auf bildgestützte Verfahren in der Medizin spezialisierte Einrichtung, die Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf Spitzenniveau betreibt. Aktuell arbeiten die IT-Experten mit der Hamburger Asklepios Klinik zusammen, um Radiologen die Arbeit bei der Diagnostik von Krebsleiden zu erleichtern. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein hat sich mit dem IT-Konzern IBM zusammengetan und einen "Innovation Hub" gegründet, in dem eine ganze Bandbreite von unterschiedlichen Computerassistenzsystemen für Mediziner und Pflegekräfte erarbeitet wird. Philips wiederum arbeitet mit der TU Hamburg-Harburg und dem Universitätsklinikum Eppendorf zusammen. Und mittendrin agiert das Startup FUSE-AI ebenfalls mit vielversprechenden Ansätzen für die medizinische Diagnostik. Auch an anderen Stellen dieser Ausgabe des LSN Magazins wird deutlich, wie digital die Medizin bereits geworden ist. Das Startup apoQlar stellt Hightech-Brillen für Chirurgen her, mittels sogenannter Mixed Reality werden sie bei Eingriffen mit eingeblendetem Bildmaterial aus MRT-Scans unterstützt. Das sind Technologien, wie wir sie bisher nur von den Superhelden aus Hollywood kannten. Warum Kalifornien als Wiege der molekularen Biotechnologie nun auch zum Hotspot und Schrittmacher in der digitalen Medizin geworden ist und wie Unternehmen aus dem Norden hier Kontakte knüpfen können, beleuchten wir in unserem Länderspecial. Und wir stellen "ahoi.digital" vor und erläutern, wie diese hochschulübergreifende Informatikplattform auch Medizintechnologien erforscht. Lesen Sie hier die neueste Ausgabe des LSN Magazins online oder abonnieren Sie das Heft kostenlos als Printausgabe!

Weitere News

Startschuss für Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein

Bereits zum achten Mal findet in diesem Jahr der Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein statt. Gesucht werden wieder zukunftsweisende Ideen für Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren, die ...

Weiterlesen …
Teaser

CRConsultants GmbH ist neues Mitglied im LSN e.V.

Gemeinsam machen wir die Welt ein Stück sicherer Wir sind seit Jahren darauf fokussiert, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und Kompliziertes sicher und verständlich zu beschreiben. Wir ...

Weiterlesen …
In der Hamburg City Health Study (HCHS) wurden 443 Personen nach einer SARS-CoV-2 Infektion mit nur leichteren Symptomen umfassend untersucht. (Bild: ©CDC/ Alissa Eckert, MSMI; Dan Higgins, MAMS)

Selbst milder COVID-19-Verlauf hinterlässt Spuren

Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) konnten nachweisen, dass auch milde bis moderate Krankheitsverläufe mit COVID-19 die Funktionen von Herz, Lunge und Nieren mittelfristig beeinträchtigen und ...

Weiterlesen …