Delegationsreise nach China

Gesundheitswirtschaft und Life Science gehören zu den rasant wachsenden Sektoren der chinesischen Wirtschaft. Umso wichtiger für die norddeutschen Lebenswissenschaften, im asiatischen Raum nicht nur Konkurrenz sondern auch Chancen zu sehen! Reisen Sie im November 2015 zur

EU-China Business & Technology Cooperation Fair“

nach Qingdao und Chengdu, um die richtigen Partner zur Verwirklichung Ihrer Kooperationsinteressen in China kennenzulernen. Biopharmazie und Biotechnologie sowie speziell marine Biopharmazie und Biotechnologie und auch neue Materialien gehören zu den Schwerpunktthemen der Kooperationsmessen! Begleitet wird die Reise durch das Hamburger Regionalbüro des europäischen Fördernetzwerks für KMU „Enterprise Europe Network“ bei der TuTech Innovation GmbH. Neben der Reisekoordination werden wir Sie gemeinsam mit unserem chinesischen Projektpartner EUPIC bereits im Vorfeld der Reise individuell bei der Anbahnung von Kontakten zu potentiellen chinesischen Kooperationspartnern unterstützen. Das Angebot richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen sowie Hochschulen, Forschungsinstitute und andere Organisationen aus Hamburg und Norddeutschland. Weitere Informationen zur Delegationsreise sowie Unterlagen zur Interessenbekundung finden Sie hier. Unter den folgenden Links finden Sie einige Informationen zu den Städten Qingdao sowie Chengdu. Kontakt für Informationen:
TuTech Innovation GmbH
Frau Silke Schleiff
Email: schleiff@tutech.de
Tel.:    040 - 76629 6355

Weitere News

Unter dem Motto „Verwenden statt Verschwenden“ präsentiert der Berliner Meisterkoch Markus Semmler ein nachhaltig zubereitetes Sterne-Menü, bei dem jeder Gang auf individuelle Stoffwechsel-Typen maßgeschneidert ist – auch „Nutritypen“ genannt. (Bild: © MillionFriends)

Personalisierter Genuss für nachhaltige Gesundheit

Nachhaltigkeit in der Ernährung hat viele Facetten: Wer sich nachhaltig ernährt, schützt die Umwelt, setzt sich für Tierwohl ein und beachtet die sozialen Auswirkungen seines ...

Weiterlesen …
Klares Konzept in bewegten Zeiten: die DBT 2021 finden als hybride Präsenzveranstaltung statt. (Bild: ©denisismagilov/stock.adobe.com)

Deutsche Biotechnologie Tage stehen vor der Tür!

Die Deutschen Biotechnologietage 2021 (DBT) finden für Teil­nehmende an zwei Tagen im September als hybride Präsenz­veranstaltung statt: Ein Tag live vor Ort in Stuttgart und ...

Weiterlesen …
Quelle: www.uni-luebeck.de | © Universität zu Lübeck

Neues Verbundprojekt AKELOP für das Biobanking

Das Interdisziplinäre Centrum für Biobanking-Lübeck (ICB-L) und die Sektion für Translationale Chirurgische Onkologie & Biomaterialbanken der Universität zu Lübeck und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus ...

Weiterlesen …