Der LSN e.V.-Arbeitskreis Organisationsentwicklung richtet sich neu aus

Dr. Michael Bau vom ILAG - Institut Leistung Arbeit Gesundheit GbR wird neuer Leiter des LSN e.V.-Arbeitskreises Organisationsentwicklung. Die offizielle Übernahme der Arbeitskreisleitung wird am 24. Januar 2019 von 17.00 – 20.00 Uhr im Rahmen eines Kick-Off Meetings bei der Sysmex Deutschland GmbH in Norderstedt stattfinden. Gleichzeitig dient das Initialtreffen dazu, Themen zu identifizieren und eine erste Agenda für den Arbeitskreis zu erstellen. "Einen ersten Schwerpunkt für den Arbeitskreis werden die Themen Arbeit und Gesundheit bilden", sagt Dr. Michael Bau. "Dieser Bereich gewinnt mehr und mehr an Bedeutung kann maßgeblich zu einer positiven Organisationsentwicklung beitragen." Beim Kick-Off können Personaler, Management und für Weiterbildung verantwortliche MitarbeiterInnen aus den Mitgliedsunternehmen des Life Science Nord e.V. ihre Fragestellungen zu diesen und anderen Themen einbringen. Anhand dieses Brainstormings wird anschließend ein Jahresplan mit mehreren Terminen zur Bearbeitung der Schwerpunkte erstellt. Ein detailliertes Programm finden Sie in Kürze hier. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: verein@lifesciencenord.de  Bei inhaltlichen Fragen zum Arbeitskreis kontaktieren Sie bitte Heike H. Thomsen: thomsen@lifesciencenord.de

Weitere News

Schnappschuss der Schockwelle (Mitte) in der Diamant-Probe. Die riffelartigen Strukturen im linken Drittel stammen vom Rand der Probe. Bild: Andreas Schropp/DESY

DESY: Forscher filmen Schockwelle in Diamant

Mit ultrakurzen Röntgenblitzen haben Forscher Schockwellen in Diamanten gefilmt. Die Studie unter Leitung von DESY-Wissenschaftlern eröffnet neue Möglichkeiten zur Untersuchung von Materialeigenschaften. Dank der ...

Weiterlesen …

GlaxoShmithKline-Wissenschaftspreis 2019 geht an HPI-Forscherin

HPI-Nachwuchswissenschaftlerin Dr. Stephanie Stanelle-Bertram wird von der GlaxoSmithKline Stiftung mit dem Wissenschaftspreis „Klinische Forschung 2019“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt dabei insbesondere ihre Publikation ...

Weiterlesen …
Die Finanzierung unterstützt eine neuartige Zusammenarbeit zur Entwicklung von First-in-Class-Therapeutika zur Behandlung von Asthma und idiopathischer Lungenfibrose.

Evotec erhält Fördermittel von der koreanischen Regierung

Evotec gab bekannt, dass das Unternehmen zusammen mit der Yonsei University und dem koreanischen Biotechnologieunternehmen Zymedi eine Förderung in Höhe von 4,5 Mio. USD vom ...

Weiterlesen …