Die medistat GmbH ist neues Mitglied im LSN e.V.

Die medistat GmbH erbringt Dienstleistungen zur Statistik mit Tätigkeitsschwerpunkt Medizin und Pharmazie und bietet professionelles Consulting zu medizinischen Forschungsprojekten und klinischen Studien wie auch Statistik-Hilfe zur Dissertation. Die medistat GmbH unterstützt ihre Kunden bei folgenden Aufgaben im Rahmen der Studienplanung:
  • Entwurf eines geeigneten Studiendesigns
  • Festlegen von Ziel- und Einflussgrößen / Berücksichtigung von Störgrößen
  • Fallzahlplanung: Berechnung erforderlicher Stichprobengrößen in Abhängigkeit von Signifikanzniveau, Power, Effektstärke, Variabilität und statistischer Fragestellung
  • Randomisation: Beratung zu geeigneten Verfahren und Durchführung
  • Verfassen von Studiendokumenten / Medical Writing (in Kooperation)
  • Meldevorgänge (in Kooperation)

Folgende Leistungen werden für die Kunden im Rahmen des klinischen Datenmanagements erbracht:
  • Beratung zu geeigneten Erfassungsmedien
  • Entwicklung individueller Studiendatenbanken oder Datenbanken für klinikinterne Qualitätskontrollen inkl. Vollständigkeitsprüfungen, Logikroutinen, Plausibilitätschecks
  • Programmierung von eCRFs
  • Sicherer Datenbankzugang über eine Weboberfläche: 128 Bit (hochgradig) verschlüsselter, zertifizierter SSL-Zugang, Zugriff über Kombination aus Benutzer und Passwort, definierte Benutzerrechte, automatische Backups (Frequenz wählbar)
  • Datenerfassung (einfach/doppelt)
  • Datenaufbereitung: Aufbereitung bereits erfasster Daten und Vorbereitung zur weiteren biometrischen Analyse

Kerngeschäft ist die statistische Analyse von Daten aus klinischer Forschung.
  • Auswahl und Begründung geeigneter Analyseverfahren anhand Fragestellung, Skalierung und Verteilung
  • Durchführung der Analysen mit SPSS, R und BiAS, bei Bedarf auch mit SAS oder Stata
  • Ergebnispräsentation anhand von Tabellen, Diagrammen und beschreibendem Text / bei Bedarf Verfassen des biometrischen Berichts
  • umfangreiche Erfahrung in der Analyse von standardisierten Fragebögen / Instrumenten oder Lebensqualitätsdaten (SF-36, EORTC QLQ-C30 inkl. Modulen, SCL-90R, KINDL-R), Programmierung entsprechender Auswertungsroutinen (nach Vorgaben des jeweiligen Manuals) - falls noch nicht vorhanden

Kontakt:
medistat GmbH
Ulrike von Hehn
Schauenburgerstraße 116
24118 Kiel
Tel. +49 (0) 431 8888701
Fax +49 (0) 431 8888700
info@medistat.de
www.medistat.de

Weitere News

Fotocredit: AdobeStock_Gorodenkoff

KI: Weiterbildungsangebot gestartet

LSN hat zusammen mit dem Lübecker Institut für Lern­dienst­leis­tun­gen und dem Wei­ter­bil­dungs­an­bie­ter oncampus ein Online-Qua­li­fi­zier­ungs­programm im Bereich Künstliche Intelligenz entwickelt, das von Unternehmen aus Schleswig-Holstein ...

Weiterlesen …
Auf der Basis der Hamburger Forschungsergebnisse wird das UNITE4TB Konsortium die Erforschung von bis zu 15 neuen Wirkstoffen vorantreiben. (Bild: ©UHH/Ohme)

185 Millionen Euro für den Kampf gegen Tuberkulose

Unter Beteiligung der Universität Hamburg starten insgesamt 30 Forschungsinstitutionen aus 13 Ländern ein innovatives Tuberkulose-Forschungsnetzwerk. Es soll neue Medikamente entwickeln und die Kombinationsmöglichkeiten neuer ...

Weiterlesen …

UKE-Wissenschaftler öffnen neue Wege in der Depressionstherapie von MS-Patienten

Ziel: Depressionen bei Multipler Sklerose bekämpfen - Ein interdisziplinäres Forscher-Team des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) hat eine neue Therapiemöglichkeit zur Behandlung von Depressionen bei Patienten ...

Weiterlesen …