Anfang März übernahm der neue Projektmanager den LSN-Schwerpunktbereich Hygiene, Infection & Health (HIHeal)
Life Science Nord freut sich, Dr. Georg Eschenburg als neues LSN-Gesicht des HIHeal-Netzwerkes begrüßen zu können. Dr. Eschenburg ist jetzt bei LSN gestartet, um das Schwerpunktthema nicht nur weiterzuführen, sondern auch neue Impulse zu geben und so in die Zukunft zu führen – beispielsweise in den Bereichen Green Hygiene, Materialwissenschaften, Antibiotikaresistenzen oder auch zu geschlechtsspezifischen Einflüssen auf Immunkrankheiten als Beitrag für neue Behandlungsstrategien von Infektionen.

„Nach mehr als 15 Jahren in der Forschung freue ich mich sehr, jetzt bei Life Science Nord im Projekt HIHeal next level transition das in Hamburg über die letzten Jahre etablierte Netzwerk inhaltlich weiterzuentwickeln und auszubauen“, sagt Dr. Eschenburg zu seinem Start bei LSN.
Aus der Forschung ins Projektmanagement
Nach seinem Studium der Biologie an der Universität Hamburg und der anschließenden Promotion am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), war Dr. Eschenburg als Post-Doc in der Arbeitsgruppe Experimentelle Onkologie in der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie der Charité-Universitätsmedizin Berlin tätig. Danach wechselte er zurück ans UKE und übernahm dort die wissenschaftliche Leitung der Forschungslabore der Kinderchirurgie. Im Anschluss, und vor seinem Einstieg bei LSN, war Dr. Eschenburg Leiter des Forschungsteams der Sachtleben GmbH.
Weitere News

Innovationsnetzwerk HIHeal next level ist gestartet!
Das Innovationsnetzwerk für Hygiene, Infection & Health– HIHeal wurde 2016 mit Unterstützung der Freien und Hansestadt Hamburg und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ...
Weiterlesen …
Willkommen bei LSN, Michelle Pytlik!
Mitte September durften wir Michelle Pytlik bei Life Science Nord herzlich begrüßen! Die Kommunikationsspezialistin wird fortan nicht nur unser Marketingteam ergänzen, sondern insbesondere eine neue ...
Weiterlesen …
Wie funktioniert die sichere Repopulation von Unternehmen?
Die Corona-Fallzahlen gehen sukzessive zurück, die Dynamik der dritten Infektionswelle scheint gebrochen, sodass die Bundesländer nach und nach weitere Öffnungen des aktuellen Lockdowns ermöglichen: Die ...
Weiterlesen …