Dr. Hinrich Habeck folgt nach sechs Jahren Dr. Klaus Eichenberg in seinem Amt

Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland – AK BioRegio – wählte auf seiner Sitzung am 27. Juni 2017 sein Sprechergremium für die kommenden zwei Jahre. Der Geschäftsführer der BioRegio STERN Management GmbH, Dr. Klaus Eichenberg, stand nach sechs Jahren nicht mehr als Sprecher zur Verfügung. Ihm folgt nun Dr. Hinrich Habeck, Geschäftsführer der Life Science Nord Management GmbH aus Hamburg. Zu Stellvertretern gewählt wurden Dr. Maike Rochon, Leiterin des Life Science Netzwerkes Niedersachen „BioRegioN“, und André Hofmann, Geschäftsführer des biosaxony e.V Dr. Hinrich Habeck war bereits zwei Jahre lang Stellvertreter im Sprechergremium und kennt die Aufgaben, die auf ihn zukommen: "Der Arbeitskreis hat die Bedeutung der BioRegionen in Deutschland erfolgreich ausgebaut. Auch die intensive Kooperation mit BIO Deutschland, beispielsweise bei der Ausrichtung der Deutschen Biotechnologietage, hat unsere Position maßgeblich gestärkt." Erfolgreich etabliert wurde auch die bundesweite Informationsinitiative Biotech>inside. Sie informiert Parlamentarier gezielt über Themen und Anliegen von Wirtschaft und Wissenschaft und intensiviert deren Dialog mit der Politik. Dr. Habeck dankte seinem Vorgänger Dr. Klaus Eichenberg, der zweimal in Folge in seinem Amt bestätigt worden war und nun nicht mehr zur Wahl antrat: "Ich freue mich, einen AK zu übernehmen, der sich in den letzten sechs Jahren erfreulich dynamisch entwickelt hat und voll auf Erfolgskurs ist. Daran werde ich als Sprecher konsequent weiterarbeiten." 

Über den Arbeitskreis der BioRegionen

Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland ist ein freiwilliger Zusammenschluss der deutschen BioRegionen und hat seine Geschäftsstelle bei der Biotechnologie-Industrie-Organisation Deutschland e. V. (BIO Deutschland) in Berlin. Die 31 Mitglieder beschäftigen sich mit Themen wie Finanzierung, Gründung und Technologietransfer sowie mit der Außendarstellung der deutschen Biotechnologiebranche. Seit 2007 vergibt der AK BioRegio jährlich den Innovationspreis der deutschen BioRegionen, einen bundesweiten Wettbewerb für anwendungsorientierte Ideen aus den Hochschulen, und richtet gemeinsam mit BIO Deutschland die Deutschen Biotechnologietage aus. Zur nächsten Auflage dieses jährlich stattfindenden bedeutendsten Branchentreffs lädt der Arbeitskreis am 18. und 19. April 2018 nach Berlin ein. Quelle: Pressemitteilung des AK BioRegio vom 28. Juni 2017
Maike Rochon, Hinrich Habeck, nicht im Bild: André Hofmann (Foto: AK BioRegio)

Weitere News

GlaxoShmithKline-Wissenschaftspreis 2019 geht an HPI-Forscherin

HPI-Nachwuchswissenschaftlerin Dr. Stephanie Stanelle-Bertram wird von der GlaxoSmithKline Stiftung mit dem Wissenschaftspreis „Klinische Forschung 2019“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt dabei insbesondere ihre Publikation ...

Weiterlesen …
Dr. Hansen und Dr. Lichtenstein demonstrierten Digitalisierungsminister Schrödter (l.) die Funktionsweise der Software "am eigenen Leib". (Bild: UKSH)
Dr. Hansen und Dr. Lichtenstein demonstrierten Digitalisierungsminister Schrödter (l.) die Funktionsweise der Software "am eigenen Leib". (Bild: UKSH)

Förderung für wegweisendes 3D-Ultraschallprojekt am UKSH

Ein CT für die Hosentasche, das ist das Ziel des Projekts "Interaktiver KI-gestützter Freihand-3D-Ultraschall in der Knochenchirurgie". Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wollen die Projektbeteiligten ...

Weiterlesen …

Herzlich Willkommen bei LSN: LITERO

Der Life Science Nord e.V. freut sich mit der LITERO GmbH ein neues Mitglied begrüßen zu können! Das Unternehmen bietet ...

Weiterlesen …