Dr. Jürgen Walkenhorst wird neuer LSN-Geschäftsführer

Ab dem 1. Juni 2022 übernimmt Dr. Jürgen Walkenhorst das Steuer der länderübergreifenden Clusteragentur von Hamburg und Schleswig-Holstein.

Der promovierte Biologe und langjährige Technologie­trans­fermanager Dr. Jürgen Walkenhorst übernimmt im Juni dieses Jahres den Geschäfts­führerposten. Damit tritt er die Nachfolge von Dr. Hinrich Habeck an, der zur Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) wechseln wird.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dr. Jürgen Walkenhorst nicht nur einen fachlich hochkompetenten Mann für die Spitze der Life Science Nord Management GmbH gewinnen konnten, sondern auch, dass ein erfahrener Manager aus dem Umfeld des Life-Science-Technologietransfers mit jahrelanger Erfahrung an unterschiedlichen Schnittstellen zwischen Forschung und Wirtschaft das Steuer hier bei uns im Norden übernimmt“, sagt Andreas Rieckhof, Staatsrat der Behörde für Wirtschaft und Innovation in Hamburg und Aufsichtsratsvorsitzender der Life Science Nord Management GmbH.

„Mit der Entscheidung für Dr. Walkenhorst haben das Land Schleswig-Holstein, die Freie und Hansestadt Hamburg sowie der Förderverein Life Science Nord e.V. als Gesellschafter der GmbH die Weichen gestellt, um die sehr erfolgreiche Arbeit von Life Science Nord der vergangenen Jahre auch in Zukunft weiterzuführen“, betont Dr. Thilo Rohlfs, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein und LSN-Aufsichtsratsmitglied.

„Als Förderverein mit über 270 Mitgliedern sind wir fest davon überzeugt, dass wir zusammen mit Dr. Walkenhorst die erfolgreiche Umsetzung der LSN-Clusterstrategie weiter vorantreiben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und den Austausch“, unterstreicht Prof. Dr. Heike Wachenhausen, Vorsitzende des Vorstandes des Life Science Nord e.V.

Fachliche Expertise und Technologietransfer-Know-how für den Norden

„Seit vielen Jahren verfolge ich aus der Ferne die beeindruckende Entwicklung des Clusters und bin jetzt sehr gespannt darauf, die Arbeit von Life Science Nord aktiv mitzugestalten. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem eingespielten LSN-Team, die neuen Herausforderungen als Clustermanager und auf zahlreiche Begegnungen mit den Akteuren in Schleswig-Holstein und Hamburg“, unterstreicht Dr. Walkenhorst.

Dr. Jürgen Walkenhorst verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Life-Science-Nord-Branchen Biotechnologie, Medizintechnik und Pharma und hatte leitende Positionen in Deutschland und Österreich inne. Nach seinem Studium der Biologie in Osnabrück, Aberdeen/Schottland und seiner Diplomarbeit am EMBL in Heidelberg, folgte die Promotion am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen. Im Anschluss war Dr. Walkenhorst maßgeblich am Aufbau des EMBL-Spin-off Cellzome beteiligt. Später wechselte er in den Technologietransfer. Hier arbeitete er für den Austria Wirtschaftsservice, die Universität Wien und beinahe 14 Jahre für die PROvendis GmbH, einem der größten europäischen Dienstleister auf dem Gebiet des Technologietransfers und des IP-Managements, von wo er jetzt zur Life Science Nord Management GmbH wechselt.

Weitere News

Heino Wulff (li.) und Melchior Meyer führen das Familienunternehmen Wulff Med Tec in zweiter Generation (Bild: Wulff Med Tec)
Heino Wulff (li.) und Melchior Meyer führen das Familienunternehmen Wulff Med Tec in zweiter Generation (Bild: Wulff Med Tec)

#NEUbeiLSN: Wulff Med Tec

Was vor fast 45 Jahren als kleines Garagen-Startup im beschaulichen Fedderingen in Dithmarschen begann, hat sich zu einem international agierenden Unternehmen mit rund 70 Mitarbeitenden ...

Weiterlesen …
Engagierte Podiumsdiskussion: Julius Welsch, Claudia Karnbach, Søren W. Gersting, Norma Jensen und Moderator Dirk H. Ehlers betrachteten Themen wie Gründung, Finanzierung und Wachstum und gaben damit einige Impulse für zahlreich sich anschließenden Gesprä
Engagierte Podiumsdiskussion: Julius Welsch, Claudia Karnbach, Søren W. Gersting, Norma Jensen und Moderator Dirk H. Ehlers betrachteten Themen wie Gründung, Finanzierung und Wachstum und gaben damit einige Impulse für zahlreich sich anschließenden Gespräche. (v.l., Bild: Diana Hohage)

LSN-Startup-Mission nimmt weiter Fahrt auf

In diesem Jahr hat Life Science Nord den Startup Booster gezündet! Dass nicht nur der Start wunderbar gelungen ist, sondern die angestrebte Mission wie geplant ...

Weiterlesen …
Oliver Schacht übernimmt am 1. September die Geschäftsführung der Life Science Nord Management GmbH (Bild: privat)
Oliver Schacht übernimmt am 1. September die Geschäftsführung der Life Science Nord Management GmbH (Bild: privat)

Oliver Schacht wird Geschäftsführer von Life Science Nord

Oliver Schacht übernimmt die Geschäftsführung der Life Science Nord Management GmbH. Der bisherige Geschäftsführer Jürgen Walkenhorst war Ende des vergangenen Jahres ausgeschieden, seit Januar 2024 ...

Weiterlesen …