

Ein weiterer BVM-Award 2015 ging an Florian Tramnitzke für seine an der Universität zu Lübeck eingereichte Masterarbeit mit dem Titel “GPU Based Affine Linear Image Registration”. Durch die Verwendung schneller Graphikprozessoren ist es ihm im Rahmen dieser Arbeit gelungen, die Überlagerung von Bilddaten unterschiedlicher Aufnahmeverfahren oder -zeitpunkte gegenüber herkömmlichen CPU-basierten Implementierungen erheblich zu beschleunigen.
Nick Weiss schließlich erhielt die Auszeichnung für den besten wissenschaftlichen Beitrag der BVM 2015 mit dem Titel „Multimodal Image Registration in Digital Pathology Using Cell Nuclei Densities“.

Weitere News

Neuer Sprecher des Arbeitskreises der BioRegionen
Der Arbeitskreis der BioRegionen wählte auf seiner 50. Sitzung am 28. Mai 2019 in Stuttgart das Sprechergremium für die nächsten beiden Jahre. Dr. Georg ...
Weiterlesen …
anTBiotic: EU fördert die klinische Tuberkuloseforschung in Borstel
Mehr als 10 Millionen Menschen sind im Jahr 2015 weltweit an einer Tuberkulose erkrankt, so viele Tuberkulosefälle gab es noch nie. In Deutschland ist ...
Weiterlesen …
TeleMedC kooperiert mit Hamburger Augenarzt und Optiker
Die TeleMedC GmbH, ein führender Innovator im Bereich der Augengesundheitstechnologie, freut sich, eine strategische Partnerschaftsinitiative zur Transformation der primären Augengesundheitsdienste in Optikgeschäften und Augenarztpraxen im ...
Weiterlesen …