

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer Idee zu einem erstklassigen Innovationsprojekt mit mehreren Partnern. Dabei integrieren wir die Vielfalt der Ziele und Ressourcen in partnerschaftliche Strukturen und Prozesse. Die vorhandenen fachlichen Kompetenzen der Partner ergänzen wir in idealer Weise. Wir definieren Zusammenarbeit als gemeinsame Projektentwicklung auf Augenhöhe und setzen auf eine enge Abstimmung mit allen Beteiligten. Der Projektaufbau erfolgt zügig, systematisch und kompetent. FINANZIERUNG AUFBAUEN, FÖRDERMÖGLICHKEITEN EINBEZIEHEN
Für die Finanzierung Ihrer Innovationsprojekte prüfen wir, ob das Projekt öffentliche Fördermittel erhalten kann. Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen den Förderantrag und diskutieren ihn mit den Mittelgebern. Berücksichtigen deren Interessen und überzeugen sie von Ihrem Projekt. Sie haben durch uns entscheidende Vorteile: Wir verfügen über langjährige Erfahrungen und ein dichtes Netzwerk aus Kontakten, um die Finanzierung Ihrer Projekte erfolgreich sicherzustellen. PROJEKTE MANAGEN
Wir begleiten die Umsetzung Ihrer Innovationsprojekte. Wir halten Ihnen und Ihren Projektpartnern den Rücken frei, damit Sie sich alle voll auf die inhaltliche Entwicklung Ihres Vorhabens konzentrieren können. Wir übernehmen für Sie die organisatorische und finanzielle Projektsteuerung, die Projektkommunikation, das Berichtswesen und das Finanzmanagement der erhaltenen Fördermittel. Neben der Projektentwicklung bieten wir die Dienstleistung „Strategien und Evaluationen von Kooperationsprojekten, -netzwerken und -programmen“ an. Auch dabei sind unsere Erfahrungen und unser Wissen über die Erfolgsfaktoren bei partnerschaftlichen Innovationen die Basis für Ihren Erfolg. DSN – Connecting Knowledge ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen, das seit 20 Jahren von Norddeutschland aus regional bis international tätig ist. Kontakt:
DSN – Connecting Knowledge
Ralf Duckert
Andreas-Gayk-Straße 7 - 11
24103 Kiel
T +49 431 99 69 66 - 0
ralf.duckert@dsn-online.de
www.dsn-online.de
Weitere News

Röntgenkamera beobachtet Gen-Schalter in Aktion
Mit einem leistungsstarken Röntgenlaser hat ein internationales Forscherteam erstmals einen Gen-Schalter in Aktion beobachtet. Die Untersuchung unter Leitung von Dr. Yun-Xing Wang vom US-Krebsforschungsinstitut ...
Weiterlesen …
KI: das #1 Buzzword 2024 in der Gesundheitsbranche – ist der Hype berechtigt?
„Seit meinem Start als Projektmanagerin mit den Schwerpunktthemen Digitalisierung und Präzisionsmedizin bei Life Science Nord ist mir ein Wort ganz besonders oft über den Weg ...
Weiterlesen …
Schwachstellen im Abwehrmechanismus des Coronavirus?
Die COVID-19-Pandemie forderte Millionen von Todesopfern. Trotz einer beispiellosen Forschungskooperation, die dazu führte, dass in Rekordzeit wirksame Impfstoffe und Therapien hergestellt werden konnten, fehlt es ...
Weiterlesen …