

Gestalt Diagnostics und Mindpeak bieten die erste auf künstlicher Intelligenz basierende Diagnoselösung an, die in der klinischen Routinepathologie in den USA eingesetzt wird
Das Hamburger Unternehmen Mindpeak und Gestalt Diagnostics aus Spokane, WA, verzeichnen einen großen Erfolg auf ihrem Weg zur Verbesserung der Patientenversorgung durch digitale Pathologie und künstliche Intelligenz (KI). BioReference Laboratories, Inc. mit Sitz in den USA, ein Unternehmen von OPKO Health und eines der größten Labore in den Vereinigten Staaten mit 19 Millionen Patienten pro Jahr, nutzt jetzt die digitale Pathologielösung von Gestalt Diagnostics mit dem KI-basierten Krebsdiagnose-Algorithmus BreastIHC von Mindpeak in der Routinepraxis. Der Algorithmus wird für die Quantifizierung von Brustkrebszellen verwendet.

Die KI-Software ist in die PathFlow-Plattform von Gestalt Diagnostics integriert, wodurch der Zugang und die Arbeitsabläufe für die Pathologen von BioReference und externe Kunden der Pathologie optimiert werden. Damit ist BreastIHC das erste KI-basierte Produkt in der Pathologie, das in den Vereinigten Staaten in der klinischen Routinepraxis eingesetzt wird.
"Die Kombination der digitalen Workflow-Plattform von Gestalt und der KI von Mindpeak bietet den Kunden von BioReference KI-gestützte Diagnosewerkzeuge, die eine effiziente und optimale Patientenversorgung ermöglichen", so Ellen Beausang, Senior Vice President of Advanced Diagnostics bei BioReference Laboratories. "Die Patientenversorgung steht bei BioReference im Mittelpunkt der Innovation, und als Unternehmen sind wir bestrebt, das bestmögliche Ergebnis für Patientinnen und Patienten sowie deren Familien zu erzielen."
„Dies ist ein großer Fortschritt in der Laborindustrie und wir sind stolz darauf, dass wir in enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden BioReference Laboratories und unserem Partner Mindpeak einen solchen historischen Meilenstein erreichen konnten“, sagt Dan Roark, Chief Executive Officer von Gestalt Diagnostics. „BioReference ist bekannt für seine Innovationsfreude und die Bereitschaft, Technologien zu nutzen, um die Patientenversorgung zu verbessern und gleichzeitig die Effizienz, Sicherheit und Genauigkeit zu erhöhen. Wir sind stolz darauf, PathFlow als digitale Pathologie-Plattform zur Verfügung stellen zu können und damit die nahtlose Integration von KI direkt in den Pathologie-Workflow von BioReference zu ermöglichen.“
„Wir freuen uns über diesen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Patientenversorgung und zur Verbesserung der Lebensqualität der Patientinnen und Patienten. BreastIHC wird nun in den USA als erste KI-basierte Lösung überhaupt in der klinischen Routine eingesetzt. BioReference Laboratories ist ein bekannter Innovationsführer in diesem Bereich und kann jetzt die Leistungsfähigkeit von KI-Lösungen in seinem digitalen Workflow nutzen", erklärt Felix Faber, CEO von Mindpeak.
BioReference reichte bei den Zulassungsbehörden eine Validierung des Diagnosewerkzeugs als Laboratory Developed Test (LDT) ein und erhielt alle erforderlichen Genehmigungen und Freigaben zur klinischen Routineanwendung.
BreastIHC ist eine Plug-and-Play-Lösung, die Pathologielabore unterstützt, mit Immunhistochemie gefärbte Brustkrebszellen sofort zu erkennen, zu klassifizieren und zu quantifizieren. BreastIHC klassifiziert die Zellen in positiv gefärbte Tumorzellen und ungefärbte Tumorzellen. Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit, zwischen tumorösen und nicht-tumorösen Strukturen zu unterscheiden, wodurch die Bewertung der Mikroumgebung des Tumors verbessert wird. „Eine umfassende Validierung unseres Algorithmus in verschiedenen Kontexten hat dessen Zuverlässigkeit unter einer Vielzahl von Laborbedingungen gezeigt", sagt Faber.
Bei BioReference ist das Analysetool BreastIHC fest in die Bildmanagementplattform PathFlow von Gestalt Diagnostics integriert. PathFlow ist eine universelle, einfach zu bedienende digitale Plattform für Pathologielabore. "Mit unserer Plattform ermöglichen wir es Pathologinnen und Pathologen, Patientenfälle schnell, effizient und vollautomatisch zu interpretieren und zu diagnostizieren. Wir bieten Unternehmenslösungen und Dienstleistungen an, um Pathologielabore von Objektträgern, Mikroskopen und Kurieren auf einen vollständig interoperablen, automatisierten, elektronischen und digitalen Arbeitsablauf umzustellen", sagt Lisa-Jean Clifford, COO & Chief Strategy Officer, Gestalt Diagnostics.
Weitere News

Mindpeak: CE-IVD-Kennzeichnung für Deep-Learning-Lösung
Mindpeak, europäischer Marktführer im Bereich der Künstlichen Intelligenz in der klinischen Pathologie, gab bekannt, dass das Unternehmen die CE-IVD-Kennzeichnung für BreastIHC erhalten hat. ...
Weiterlesen …
KI für die Pathologie
In der Medizin können Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI) Krankheiten früher erkennen, Therapien verbessern und medizinisches Personal entlasten. Wie leistungsfähig sie sind, hängt davon ab, ...
Weiterlesen …
Mindpeak CEO mit DIN Innovatorenpreis ausgezeichnet
Mit den DIN-Preisen ehrt DIN in diesem Jahr besondere Projekte und Engagements aus Normung und Standardisierung in drei Kategorien: Nachwuchspreis, Innovatorenpreis und Anwenderpreis. Die insgesamt ...
Weiterlesen …