Die Universität und die Fachhochschule Lübeck erweitern ihre Ressourcen für Technologietransfer und Firmenausgründungen. Am 6. Juli 2015 weihen die beiden Hochschulen ein zweites Gebäude für diese Zwecke, den GründerCube II, feierlich ein (16.00 Uhr, Maria-Goeppert-Straße 1 im Hochschulstadtteil Lübeck). Damit erhalten Hochschulangehörige und Absolventen, die mit Ideen und dem Mut zu Unternehmens- und Firmenausgründungen aus Universität und Fachhochschule den Weg in die Selbständigkeit gehen wollen, ein neues und erweitertes Zuhause.
Die Präsidentin der Fachhochschule Lübeck, Dr. Muriel Helbig, und der Präsident der Universität zu Lübeck, Prof. Dr. Dr. h.c. Hendrik Lehnert, stellen bei der Einweihung die Bedeutung der Gründungsaktivitäten im Rahmen des von beiden Hochschulen initiierten BioMedTec Wissenschaftscampus Lübeck heraus.
Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier...
Der GründerCube der Universität und der Fachhochschule Lübeck (Foto: Thomas Berg / Uni Lübeck) | Quelle:www.uni-luebeck.de
Infektionskrankheiten sind nach wie vor eine der größten Bedrohungen für die globale Gesundheit. Innovative Ansätze zur Entwicklung neuer Antiinfektiva sind dringend erforderlich, um Herausforderungen ...
v.l.n.r.: Dr. Hinrich Habeck, Minister Reinhard Meyer, Fabian Müller, Marc Kamps, Michael End, Dr. Urs Vito Albrecht, Manfred Schmitz, Mareike Koehler, Prof. Horst Hellbrück, Matthias Steffen (Foto: Markus Scholz)
Eine interdisziplinäre Fachjury kürte im Rahmen des Kongresses „Vernetzte Gesundheit“ in Kiel am 12. Januar erstmalig die Sieger des Medical App Awards und der ...
Ein bislang unerreichter Einblick in die Steuerung biologischer Zellen ist Forschern mit dem weltstärksten Röntgenlaser in Kalifornien gelungen. Wie mit einer Art Supermikroskop haben ...