Ensinger erwirbt Lübecker Medizintechnik-Spezialisten Moll Engineering

Chirurgische Instrumente aus Hybridwerkstoffen ergänzen das Portfolio des Kunststoffverarbeiters. Der Kunststoffverarbeiter Ensinger GmbH, Nufringen, hat den Medizintechnik-Hersteller Moll Engineering GmbH übernommen. Das inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Lübeck fertigt Produkte aus kohlenstofffaserverstärkten Hochleistungskunststoffen, Edelstahl und Titan. Kernkompetenz von Moll sind Zielgeräte für die Traumachirurgie, Wundhaken und andere medizinische Instrumente. Komponenten für die Automatisierungstechnik und Luftfahrt runden das Portfolio ab. Zur Akquisition gehört die Übernahme des Fertigungsbetriebes Wenglon GmbH, der die Produkte im Auftrag von Moll in Dobra bei Stettin herstellt. Das Engineering und der Vertrieb sind dem Standort Lübeck zugeordnet. Insgesamt sind 70 Mitarbeiter für Moll und Wenglon tätig.

Technische Lösungen aus einer Hand

"Wir freuen uns über den Neuzugang, der ein attraktives Technologiespektrum in die Unternehmensgruppe einbringt", sagt Dr. Roland Reber, Geschäftsführer bei Ensinger. "Die Kombination von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen und Metallen ist die ideale Lösung für viele medizinische Anwendungsgebiete, insbesondere in der Orthopädie und Unfallchirurgie". Ensinger entwickelt für die Medizintechnik-Branche bereits Kunststoffcompounds, bietet Halbzeuge u.a. aus Kohlefaser-Compositematerial an und stellt durch Zerspanung verschiedene Fertigteile her, beispielsweise Probeimplantate und sterilisierbare Aufbewahrungsbehälter. Darüber hinaus entwickelt eine Tochtergesellschaft neue Technologien zur Verarbeitung von thermoplastischen Faserverbundwerkstoffen. Die unterschiedlichen Verfahrenstechniken eröffnen den Kunden vielfältige Auswahlwahlmöglichkeiten, um Produkte entlang der Wertschöpfungskette gemeinsam mit Ensinger zu entwickeln und zu fertigen.

Lübeck bleibt Hauptsitz von Moll Engineering

Das expandierende, aber bisher vorwiegend regional aufgestellte Unternehmen Moll Engineering erhält durch die Integration in die Ensinger Gruppe zukünftig einen besseren Zugang zu den globalen Märkten. „Die breite Plattform bietet der Firma und meinen Mitarbeitern gute Zukunftsperspektiven“, freut sich Stefan Moll, der auch in Zukunft die Geschäfte des von ihm 1996 mitgegründeten Unternehmens führen wird. Bei den Standorten bleibt die Kontinuität ebenfalls gewahrt: Lübeck soll Hauptsitz von Moll bleiben, und für die Fertigung in Dobra sind weitere Investitionen geplant. Weitere Informationen: ensingerplastics.com / moll-engineering.de Quelle: Pressemitteilung Ensinger vom 24. Januar 2019, https://www.ensingerplastics.com/de-de/presse-und-neues/pressemitteilungen/ensinger-erwirbt-luebecker-medizintechnik-spezialisten-moll-engineering

Weitere News

©oncampus GmbH

oncampus ist neues Mitglied im Life Science Nord e.V.

oncampus bietet Ihnen – oder Ihren Mitarbeitern - die Möglichkeit, an ausgewählten staatlichen Fachhochschulen berufsbegleitende Online-Fernstudiengänge und Online-Weiterbildungskurse zu belegen. Als 100%ige Tochter ...

Weiterlesen …
Teaser

Centrum für Angewandte Nanotechnologie CAN wird neuer Forschungsbereich am Fraunhofer IAP

Das Centrum für Angewandte Nanotechnologie (CAN) GmbH wurde am 1. Januar 2018 in das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP integriert. Unter der Leitung des ...

Weiterlesen …
Seit Anfang August können wieder ZIM-Förderungen beantragt werden. (Grafik: © BMWK)

Ab sofort wieder ZIM-Anträge möglich

Die Bundesregierung hat im Bundeshaushalt 2022 und im Rahmen des Regierungsentwurfs für den Haushalt 2023 trotz der schwierigen finanzpolitischen Ausgangslage ein klares positives Signal für ...

Weiterlesen …