

Ausblick
Aufgrund der sehr guten Entwicklung im ersten Halbjahr und des guten Marktumfelds geht Eppendorf davon aus, dass die ambitionierten Wachstumsziele für das Gesamtjahr erreicht werden und das Unternehmen 2019 abermals schneller wachsen wird als der Markt. Im Rahmen der gezielten Umsetzung der Unternehmensstrategie investiert Eppendorf weiterhin überproportional in neue Produkte und Service-Lösungen sowie in die Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle. Dies gilt auch für Ausbaumaßnahmen in Produktionskapazitäten und Infrastruktur an den Standorten Hamburg, Oldenburg in Holstein, Leipzig, Jülich und Enfield, USA. Die Bauprojekte sind wichtige Maßnahmen zur Unterstützung des weiteren profitablen und nachhaltigen Wachstums. Ausgehend von den geplanten höheren Kosten durch die Infrastrukturmaßnahmen ist bei vergleichbaren Wechselkursen für das Gesamtjahr 2019 von einem EBIT auf Vorjahresniveau auszugehen. Dieses lag 2018 bei 153,7 Mio. Euro. Quelle: Pressemitteilung der Eppendorf AG vom 20. August 2019, https://corporate.eppendorf.com/de/news-medien/newsroom/?layer=/de/press-releases/20082019-eppendorf-ag-mit-erfreulichem-ersten-halbjahr-2019/Weitere News

FUSE-AI startet durch
Das G20 Digital Innovation Network ist ein hochkarätiges Forum zum Wissensaustausch, zur Förderung von Diskussionen und zum Aufbau von Partnerschaften zwischen globalen Innovationsakteuren. Es soll ...
Weiterlesen …
World Health Summit "Startup Track" 2015
The World Health Summit (WHS) is the annual conference of the M8 Alliance of Academic Health Centers, Universities and National Academies in Berlin, Germany. ...
Weiterlesen …
Lübeck soll neue DFKI-Außenstelle werden
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) mit Sitz in Kaiserslautern, Saarbrücken und Bremen hat die Entwicklung einer weiteren Außenstelle in Lübeck beschlossen. ...
Weiterlesen …