

Der Produktionsstandort wird seit Jahren gezielt weiterentwickelt und wächst kontinuierlich. Erst im vergangenen Jahr wurde ein vollautomatisiertes Hochregallager mit rund 13.000 Palettenstellplätzen in Betrieb genommen und auch die Anzahl der Mitarbeiter steigt konsequent. Die Neubaumaßnahmen haben positive Auswirkungen auf die Gesamtanzahl der Mitarbeiter in Oldenburg. „Durch den Produktionsausbau werden am Standort in Oldenburg weitere qualifizierte Arbeitsplätze geschaffen“, erläuterte Dr. Thomas Reimann, Geschäftsführer der Eppendorf Polymere GmbH. „Ich bin überzeugt davon, dass der Personalaufbau auch künftig anhalten wird, dies betrifft insbesondere unser Ausbildungsprogramm. Hier ist unser Ziel für die nächsten Jahre, die Zahl der Ausbildungsplätze kontinuierlich zu steigern, um den Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern langfristig zu decken.“ Alleine in diesem Jahr wurden zehn Auszubildende eingestellt sowie 50 neue Mitarbeiter. Aktuell beschäftigt Eppendorf in Oldenburg in Holstein rund 400 Mitarbeiter. Quelle: Pressemitteilung der Eppendorf AG vom 26.09.19

Weitere News

Erster Spatenstich für Forschungsneubau in Lübeck
Die Universität zu Lübeck erhält einen Neubau für Biomedizinische Forschung. In dem Gebäude werden das Zentrum für Infektions- und Entzündungsforschung Lübeck (ZIEL) und die ...
Weiterlesen …
nandatec ist Landessieger Schleswig-Holstein beim KfW-Award GründerChampions 2015
Die nandatec GmbH gewinnt den Unternehmenswettbewerb KfW-Award GründerChampions 2015 im Bundesland Schleswig-Holstein. Der Preis wird im Rahmen der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) vergeben. ...
Weiterlesen …
Modernste Navigationssysteme
Bundesforschungsministerium fördert Gemeinschaftsprojekt Lübecker Gefäßchirurgen, Radiologen, Informatiker, Mathematiker und Physiker – Start am 22. November Mit 4,2 Millionen Euro unterstützt das Bundesforschungsministerium ein ...
Weiterlesen …