Neue Tochtergesellschaft im Zentrum der asiatischen Life Science Wachstumsmärkte
Die weltweit tätige Eppendorf Gruppe setzt ihren Wachstumskurs in Asien gezielt fort und hat einen neuen Standort in Singapur eröffnet. Die neue Niederlassung liegt im Herzen Singapurs im modernen Wissenschaftszentrum Biopolis und bietet neben attraktiven Büroarbeitsplätzen für Vertriebs- und Service-Tätigkeiten, ein modernes Pipetten-Kalibrierlabor sowie ein Demolabor.
Hier werden hochwertige Labordienstleistungen, zu denen unter anderem umfangreiche Kundenschulungen und Wartungsangebote gehören, angeboten. „Asien ist mit den Marktregionen China und Asia, Pacific, Africa (APA) ein äußerst wichtiger Markt für die Eppendorf Gruppe, der bereits heute rund ein Drittel unseres Gesamtumsatzes ausmacht“, sagt Eva van Pelt, Co-Vorstandsvorsitzende der Eppendorf SE. „Singapur ist ein Zentrum der Biowissenschaften mit einem sehr großen Wachstumspotenzial. Wir freuen uns daher, mit unserem neuen Standort jetzt Teil dieses dynamischen Life-Science-Ökosystems zu sein und unsere bestehenden Kundenbeziehungen weiter intensivieren und ausbauen zu können.“
Kundenorientierung durch Kundennähe
Eppendorfs neuer Standort liegt innerhalb von Singapurs Wissenschaftszentrum Biopolis, dessen Schwerpunkt biomedizinische Forschungsprojekte sind und das eine enge Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Wissenschaftseinrichtungen ermöglicht. Neben modernen Büroräumen gibt es ein Servicezentrum für alle Eppendorf Geräte, das Reparaturen, Kalibrierungen und Validierungen anbietet sowie ein hochmodernes Kalibrierlabor für Pipetten. Das zusätzlich speziell eingerichtete Bioprocess Center bietet Kunden und Partnern in der gesamten Region Asien-Pazifik wissenschaftliche und technische Unterstützung.
„Von Singapur aus können wir unsere Kunden aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Gesundheitswesen, Pharma und Industrie nun noch besser unterstützen und ihnen die entsprechenden Produkte und Dienstleistungen in unmittelbarer Reichweite anbieten“, betont Eva van Pelt. „Mit dieser Investition werden wir am Wachstum der Life-Science-Branche in Asien noch besser partizipieren können und unseren strategischen Ansatz für noch mehr Kundenorientierung in Asien weiterverfolgen.“
Zu dieser verstärkten Kundennähe gehört auch die Einrichtung eines modernen und neuen Zentrallagers in Singapur. Damit wird der Stadtstaat ab sofort zur Logistikdrehscheibe für Südostasien und bietet allen Kunden in der Region eine noch schnellere und zuverlässige Belieferung.
Weitere News
Eppendorf SE und DataHow AG geben strategische Zusammenarbeit bekannt
Eppendorf SE und die DataHow AG, ein Pionier im Bereich fortschrittlicher Datenanalyse und KI-gestützter Prognosesoftware, geben eine strategische Zusammenarbeit bekannt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, ...
Weiterlesen …Positives Zwischenfazit aus Japan
Nach zahlreichen Besuchsterminen in Kobe, der Hauptstadt der schleswig-holsteinischen Partnerregion Hyogo, blickt Ministerpräsident Daniel Günther positiv auf die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit beider Regionen in Politik ...
Weiterlesen …Medizinforschende aus Kiel und Tokio wollen enger zusammenarbeiten
Seit vielen Jahren stehen Mitglieder des Exzellenzclusters „Precision Medicine in Chronic Inflammation“ (PMI) in engem Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus Tokio. So haben Wissenschaftler ...
Weiterlesen …