Eppendorf Gruppe öffnet Standort in Südafrika

Ab sofort ist Johannesburg der Hub für alle südlichen afrikanischen Staaten

Die weltweit tätige Eppendorf Gruppe erweitert ihre globale Präsenz und eröffnet einen neuen Standort in Südafrika. Die Niederlassung liegt in Johannesburgs Wirtschaftszentrum „Waterfall City“ und bietet attraktive Büroarbeitsplätzen für Vertriebs- und Service-Tätigkeiten, ein modernes Pipetten-Kalibrierlabor samt Service-Werkstatt sowie ein Kundenerlebniszentrum für Eppendorf Instrumente. Hier werden hochwertige Labordienstleistungen angeboten, zu denen unter anderem umfangreiche Kundenschulungen und Wartungsdienstleistungen gehören.

Alexander Gerritson, Thomas Keller, Kwame Sackitey und Akshay Kadalilae beim feierelichen "Ribbon Cutting" (v.l.). (Bild: Eppendorf)
Alexander Gerritson, Thomas Keller, Kwame Sackitey und Akshay Kadalilae beim feierelichen "Ribbon Cutting" (v.l.). (Bild: Eppendorf)

„Südafrika verfügt über einige der weltweit führenden Forschungsinstitute auf dem Kontinent, weshalb Eppendorf bewusst seine erste Afrika-Niederlassung in Johannesburg eröffnet“, erklärt Dr. Thomas Keller, Senior Vice President Market Region Asia Pacific Africa. „Eppendorfs Produkte sind seit Jahrzehnten in Laboren weltweit im Einsatz. In Afrika waren unsere Produkte bisher ausschließlich über Vertriebspartner verfügbar. Mit unserem eigenen modernen Standort vervollständigen wir nun unsere globale Präsenz und sind ab sofort auf allen bewohnten Kontinenten der Welt vertreten. Mit dieser Investition verstärken wir abermals unsere Kundennähe in der Region und partizipieren noch besser am Wachstum der Life-Science-Branche in Afrika.“

Kundenorientierung durch lokale Nähe

Eppendorfs neuer Standort liegt im wirtschaftlichen Zentrum von Johannesburg. Waterfall City beheimatet zahlreiche internationale Unternehmen aus führenden Branchen, auch der Life-Science-Industrie. Neben modernen Büroflächen auf 650 Quadratmetern bietet der neue Standort ein Servicezentrum, das für Reparaturen aller Eppendorf Geräte ausgestattet ist. Zudem werden Kalibrierungen und Validierungen in dem hochmodernen Kalibrierlabor angeboten. Im speziell eingerichteten Customer Experience Center erhalten Kunden und Partner der gesamten Region wissenschaftliche und technische Unterstützung.

„Von Johannesburg aus unterstützen wir unsere Kunden aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Gesundheitswesen, Pharma und Industrie noch besser, indem wir ihnen die entsprechenden Produkte und Dienstleistungen vor Ort anbieten. Hiervon profitiert nicht nur Südafrika, sondern ebenso elf weitere südafrikanische Staaten. Von Johannesburg aus werden auch Botswana, Namibia, Mozambique, Sambia, Zimbabwe, Lesotho, Angola, Madagaskar, Swasiland, Malawi und Mauritius bedient“, so Dr. Thomas Keller weiter. „Zu dieser verstärkten Kundennähe gehört auch die Etablierung eines modernen und neuen Zentrallagers für Südafrika, das ebenfalls in Johannesburg angesiedelt ist.“

Weitere News

Eppendorf ist ein international führendes Unternehmen der Life-Science-Branche und entwickelt, produziert und vertreibt Geräte, Verbrauchsmaterialien und Services für den Einsatz in Laboren auf der ganzen Welt. (Foto: Eppendorf SE)
Eppendorf ist ein international führendes Unternehmen der Life-Science-Branche und entwickelt, produziert und vertreibt Geräte, Verbrauchsmaterialien und Services für den Einsatz in Laboren auf der ganzen Welt. (Foto: Eppendorf SE)

Eppendorf AG mit starkem Geschäftsjahr 2019

Für die Eppendorf Gruppe war 2019 ein sehr gutes Geschäftsjahr. Das global tätige Life Sciences Unternehmen aus Hamburg steigerte seinen Konzernumsatz auf 803,9 Mio. Euro ...

Weiterlesen …
Der Neubau erhält Platin-Nachhaltigkeitszertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. (Bildquelle: © Eppendorf SE)

Eppendorf erweitert Hightech-Standort Jülich

Die weltweit agierende Eppendorf Gruppe erweitert ihren Bioprocess-Standort in Jülich mit dem Neubau eines hochmodernen Multifunktionsgebäudes. Durch die zusätzliche Fläche steigert die ...

Weiterlesen …
Durch die Bereitstellung von Premium-Geräten aus dem gesamten Eppendorf Produktportfolio können Startups schneller und zuverlässiger ihre wissenschaftlichen Forschungen entwickeln.
Durch die Bereitstellung von Premium-Geräten aus dem gesamten Eppendorf Produktportfolio können Startups schneller und zuverlässiger ihre wissenschaftlichen Forschungen entwickeln. (Bild: Eppendorf)

Eppendorf Gruppe verlängert Gründungsförderung von LabCentral

Die weltweit tätige Eppendorf Gruppe verlängert ihre Partnerschaft mit LabCentral um weitere fünf Jahre. Der renommierte Life Science Inkubator hat ...

Weiterlesen …