Eppendorf mit breit abgestütztem Wachstum über dem Marktdurchschnitt

Die Eppendorf-Gruppe hat sich in der ersten Jahreshälfte 2018 weiterhin gut entwickelt. Der Konzernumsatz erhöhte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum von EUR 327,9 Mio. auf EUR 335,6 Mio., was einem Wachstum von 2,4 Prozent entspricht. Währungsbereinigt erzielte Eppendorf ein Umsatzwachstum von 8,6 Prozent. Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg um 6,4 Prozent auf EUR 67,3 Mio. (Vorjahreszeitraum: 63,2 Mio.). Dies entspricht einer EBIT-Marge von 20,0 Prozent (Vorjahreszeitraum: 19,3 Prozent). Dabei trugen alle Marktregionen und Produktgruppen von Eppendorf zum positiven Gesamtergebnis bei. Thomas Bachmann, Vorstandsvorsitzender der Eppendorf AG, kommentiert: "Wir freuen uns, dass sich Eppendorf im ersten Halbjahr 2018 wiederum erfolgreich behauptete und in wichtigen Regionen Marktanteile gewinnen konnte. Die 2017 vorangetriebenen Initiativen mit den Schwerpunkten "Going-to-Market", "Innovation" und "Infrastruktur" zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens haben sich als wirkungsvoll erwiesen. Dank einer neuen globalen Vertriebsstrategie und Neuerungen im Marketing bedienen wir unsere Märkte deutlich gezielter, aber auch immer stärker ausgerichtet auf die Einkaufsgewohnheiten einer jüngeren Kundengeneration. Unsere intensivierte Innovationstätigkeit zeigt sich in einer beachtlichen Anzahl von neuen Produkten, die wir im Berichtszeitraum erfolgreich am Markt einführten."

Ausblick

Mit dieser günstigen Ausgangslage zur Jahresmitte ist Eppendorf zuversichtlich, auch für das gesamte Geschäftsjahr 2018 ein Wachstum deutlich über dem Marktdurchschnitt und weitere Fortschritte in der nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens zu erreichen. Quelle: Pressemitteilung der Eppendorf AG vom 3. August 2018, https://corporate.eppendorf.com/de/news-medien/pressemitteilungen/?accordItemID=1479

Weitere News

Teaser

„Microscopy Today“ Innovation Award für neuartige Röntgenlinsen

Für eine neuartige Röntgenlinse mit zuvor unerreichten Eigenschaften hat ein Forschungsteam um DESY-Gruppenleiterin Saša Bajt den Innovation Award 2018 der Fachzeitschrift „Microscopy Today“ bekommen. ...

Weiterlesen …
Teaser

Gründerwettbewerb: Neumacher gesucht

Zum neunten Mal schreibt die WirtschaftsWoche ihren NEUMACHER Gründerwettbewerb aus. Zum Hauptpreis gehören wieder Sachleistungen im Wert von bis zu 300.000 Euro sowie 10.000 ...

Weiterlesen …
Brücken bauen: Die Arbeitspakete des Projekts sind grenzübergreifende Innovation und Forschung, Hanseatic Science Cloud und Stärkung des regionalen Life Science Ökosystems.(Foto: © Fredrik Olsson/Øresundsbron)

HALRIC consortium received EU funding

Southern Scandinavia and Northern Germany form a leading life science region with unique research infrastructures that can help transform research into innovation. There is especially ...

Weiterlesen …