Eppendorf mit neuer CEO-Doppelspitze

Der Aufsichtsrat der Eppendorf AG hat Eva von Pelt, derzeit Vorstand Vertrieb, Marketing und Service, und Dr. Peter Fruhstorfer, derzeit Head of Business Areas Sample Handling, zu Co-Chief Executive Officers der Eppendorf AG berufen. Beide treten gemeinsam die Nachfolge von Thomas Bachmann an, dem bisherigen Vorstandsvorsitzenden der Eppendorf AG, der das Unternehmen bereits verlassen hat.

Philipp von Loeper, Aufsichtsratsvorsitzender der Eppendorf AG, erklärte: „Im Namen aller Mitglieder des Aufsichtsrats danke ich Thomas Bachmann für seine mehrjährige erfolgreiche Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender. Dabei möchten wir insbesondere seine Rolle bei der Entwicklung der Zukunftsinitiative be Eppendorf 2021 würdigen. Eppendorf wird diese Initiative auch in Zukunft weiterverfolgen.” Mit be Eppendorf 2021 verfolgt die Eppendorf Gruppe eine nachhaltige Wachstumsstrategie. Das Unternehmen setzt dabei auf einen starken Vertrieb, eine konsequente Weiter­entwicklung im Bereich Innovation und auf eine einzigartige Unternehmenskultur. Die neue Unternehmensführung wird die Zukunftsinitiative be Eppendorf 2021 weiterführen, bei der Umsetzung der Transformation klare Prioritäten setzen und auf eine hoch integrative Herangehensweise achten.

Weitere News

Der designierte Ärztliche Direktor des UKE Prof. Dr. Christian Gerloff (Foto: © UKE)

UKE: Neurologe Christian Gerloff wird neuer Chef

Das Kuratorium des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) hat in seiner jüngsten Sitzung über die Nachfolge des zum Jahresende ausscheidenden Ärztlichen Direktors, Prof. ...

Weiterlesen …
Die GUS Group ist Impuls- und Taktgeber für innovative Lösungen, die mehr als 2.000 Kunden in die Lage versetzen, nachhaltig und zukunftsorientiert zu wirtschaften – mit über 660 Mitarbeitern und mehr als 40 Jahren Erfahrung.
Die GUS Group ist Impuls- und Taktgeber für innovative Lösungen, die mehr als 2.000 Kunden in die Lage versetzen, nachhaltig und zukunftsorientiert zu wirtschaften – mit über 660 Mitarbeitern und mehr als 40 Jahren Erfahrung. (Bild: GUS Group)

#NEUbeiLSN: GUS Group

Der Life Science Nord e.V. freut sich sehr, die GUS Group als neuen Silber-Partner im Kreise des rund 300 Mitglieder umfassenden Fördervereins des Life-Science-Clusters in ...

Weiterlesen …

Gründliche Handhygiene mit intelligentem Roboter

Forscherinnen und Forscher der Universität Lübeck, der Fach­hoch­schule Kiel und der Süddänischen Universität Odense erhalten Fördermittel, um einen intelligenten, sozialen Roboter mit Handdes­infektionsmittel zu entwickeln. ...

Weiterlesen …