Eppendorf startet mobile App

Die App der Eppendorf AG bietet neben den für mobile Endgeräte optimierten Produktinformationen eine Vielzahl nützlicher Helfer für den Laboralltag. „Unseren Anwendern den Laboralltag erleichtern: diesen ganzheitlichen Anspruch wollen wir mit unserer neuen App mobil unterstreichen“, so Frank Thormählen, Leiter Technical Writing bei Eppendorf. Die Eppendorf-App bietet Kunden folgende Anwendungen:
  • Produkt-Katalog
    Digitaler Gesamtkatalog mit Labor- und Bioprozessprodukten, nach dem ersten Laden auch ohne aktive Internetverbindung nutzbar. Das Plus bei einer bestehenden Onlineverbindung: weiterführende Inhalte wie z.B. Bedienungsanleitungen und Application Notes sowie eine über die App erreichbare Shopfunktion.
  • Werkzeuge und Kalkulatoren
    Programmierbare Labor Timer sowie ein Codon Translator gehören ebenso zur Ausstattung der App wie verschiedene Kalkulatoren für typische Routineanwendungen im Labor, zum Beispiel die Berechnung von Molaritäten, die Schmelztemperatur-Ermittlung oder die Umrechnung von verschiedenen Maßeinheiten.
  • Neuigkeiten
    Die App bietet aktuelle News zu Eppendorf Produkten und Dienstleistungen sowie die Möglichkeit, das Eppendorf Kundenmagazin BioNews direkt in die eigene Bibliothek herunterzuladen.
Darüber hinaus können Kunden über die App jederzeit Kontakt zu Eppendorf aufnehmen, um Kritik oder Anregungen weiterzugeben. Zum Start ist die App im Apple® App Store® kostenlos für Apple® iPad® und iPhone® erhältlich. Eine Version für Android®-Nutzer folgt im Laufe des zweiten Quartals 2015. Die mobile App wird von Eppendorf stetig weiterentwickelt und um neue Inhalte ergänzt. Weitere Informationen auf www.eppendorf.com/apps.
Eppendorf startet mobile App | Quelle: www.eppendorf.de

Weitere News

Referenten des Innovationsforums Implantat-assoziierte Infektionen (Foto: Christina Kloodt)

NORTHOPEDICS/HiHeal-Forum 2018: Implantat-assoziierte Infektionen

Wie verhindert man Implantat-assoziierte Infektionen (IAI) in Orthopädie und Unfallchirurgie präventiv? Welche Verfahren lassen sich zu deren verbesserten Diagnostik und Therapie entwickeln? Auf Initiative ...

Weiterlesen …
Die innovativen Lösungen zum Transporst lebender Zellen sind jetzt auch in den USA auf dem Markt. (Bild ©Cellbox Solutions GmbH)

Cellbox Solutions gründet Tochterfirma in den USA

Die Cellbox Solutions GmbH, Entwick­lerin der patentierten Cellbox-Tech­nologie, hat ein US-Unternehmen gegründet und vertreibt ihre Produkte ab sofort im Direktvertrieb auf dem amerikanischen Markt. ...

Weiterlesen …
Staatssekretärin Julia Carstens (Mitte) ordnete gemeinsam mit Staatsrat Andreas Rieckhof (li.) und Dr. Jürgen Walkenhorst die akteuellen wirtschaftlichen Kennzahlen bei der Präsentation im Kaispeicher B ein.
Staatssekretärin Julia Carstens (Mitte) ordnete gemeinsam mit Staatsrat Andreas Rieckhof (li.) und Dr. Jürgen Walkenhorst die akteuellen wirtschaftlichen Kennzahlen bei der Präsentation im Kaispeicher B ein. (Bild: Jörg Müller)

LSN: Neuer Ökonomischer Fußabdruck veröffentlicht

Bereits zum vierten Mal hat das unabhängige Wirtschaftsforschungsinstitut WifOR Kennzahlen zur Wirtschaftskraft des Clusters Life Science ...

Weiterlesen …