Erfindergeist gesucht: Innovationspreis der BioRegionen 2019

Preisverdächtige Patente gesucht: Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland verleiht 2019 zum zwölften Mal den erfolgreichen „Innovationspreis der BioRegionen in Deutschland“. Ausgezeichnet werden anwendungsorientierte Patente aus der LifeScience-Forschung. Der Wettbewerb wird 2019 gemeinsam von BioRiver – Life Science im Rheinland e.V. (Düsseldorf) und InfectoGnostics Forschungscampus Jena e.V. (Jena) organisiert. Die drei jeweils mit € 2.000 dotierten Preise sollen den Transfer von Wissen, neuen Technologien und Erfindungen aus der Forschung in die unternehmerische Verwertung fördern. Aufgabe des Wettbewerbs ist es zusätzlich, der Öffentlichkeit die Ergebnisse hervorragender Forschung in Deutschland wie auch die praktische Nutzung der Biotechnologie näher zu bringen. In 2019 wird die Wahl der Gewinner selbst Teil der Deutschen Biotechnologietage in Würzburg sein. In einem interaktiven Format präsentieren sich die sechs besten Projektteams als Finalisten ihre Erfindungen der Jury und dem Publikum. Anschließend folgt die Verleihung der drei Innovationspreise und eines neuen Publikumspreises. Der Innovationspreis wird an Erfinder mit herausragenden, innovativen Ideen im Bereich der modernen Biotechnologie verliehen. Er möchte Wissenschaftler stimulieren, ihre Erfindungen als Technologien oder Produkte in die Wirtschaft einzuführen, d.h. aus der Idee eine Innovation zu machen. Damit würdigt der Preis zugleich die Bedeutung der Interaktion/Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft. Der Wettbewerb richtet sich an Inhaber oder Anwärter von Patenten aus universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.

Weitere Informationen

Kontakt: Dr. Frauke Hangen,
BioRiver - Life Science im Rheinland e.V., Düsseldorf,
E-Mail: bioriver@bioriver.de Christin Weber,
InfectoGnostics Forschungscampus Jena e.V.
Telefon: +49 3641 948 303
E-Mail: christin.weber@infectognostics.de 

Weitere News

Bei den 6. Think Global Awards wurde LSN-Mitglied Cellcolab in der Kategorie "Professional Services" als Sieger gekürt.
Bei den 6. Think Global Awards wurde LSN-Mitglied Cellcolab in der Kategorie "Professional Services" als Sieger gekürt. (Grafik: @ThinkGAwards/Twitter)

Cellcolab mit Think Global Award ausgezeichnet

Die Think Global Awards werden im sechsten Jahr vergeben und würdigen den globalen Erfolg von Einzelpersonen und Organisationen – unabhängig von der Größe der Einrichtung, ...

Weiterlesen …
Ebolaviren im Elektronenmikroskop | © NIAD - © NIAD

Ebola: Frühe Immunantwort gibt Aufschluss über Impfschutz

Die jüngsten Ausbrüche neu auftretender, bedrohlicher Krankheitserreger wie Ebola, MERS-Corona oder Zika verdeutlichen, wie wichtig eine schnelle Entwicklung wirksamer Impfstoffe ist. Die Wirksamkeit neuer ...

Weiterlesen …
Teaser

Life Science-Delegationsreise nach Tours: Jetzt anmelden

Im Rahmen des Projekts ELISE (European Life Science Ecosystems) findet vom 22. bis 23. November 2017 ein Delegationsbesuch in Tours statt. Mitglieder des LSN ...

Weiterlesen …