Eva van Pelt wird neues Vorstandsmitglied der Eppendorf AG

Am 1. Oktober 2017 übernimmt Eva van Pelt das Vorstandsressort Commercial Organization und damit die weltweite Verantwortung für Vertrieb, Marketing und Service der Eppendorf-Gruppe. Dieses Vorstandsressort wurde Ende 2016 neu geschaffen und wird seither interimsweise von Thomas Bachmann, Vorstandsvorsitzender der Eppendorf AG, geleitet. Eva van Pelt wurde im Juni vom Aufsichtsrat zum Vorstandsmitglied bestellt. „Mit Eva van Pelt haben wir ein im internationalen Management erfahrenes Vorstandsmitglied gewinnen können. Sie verfügt über weitreichende Expertise in Vertrieb, Service, Geschäftsentwicklung und Produktmanagement,“ so Philipp von Loeper, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Eppendorf AG. „Derzeit stellen wir uns mit der Eppendorf-Gruppe neu auf, um das Unternehmen langfristig, nachhaltig und profitabel für die Zukunft zu rüsten. Mit Eva van Pelt sind wir nun auch auf Vorstandsebene komplett, um die bereits initiierten Veränderungen und Entwicklungen erfolgreich umzusetzen,“ ergänzt Thomas Bachmann. Eva van Pelt kommentiert: „Die Eppendorf-Gruppe ist ein kerngesundes Unternehmen und ein renommierter Player der Life-Science-Branche. Ich freue mich, Eppendorf in einer so spannenden Zeit begleiten zu dürfen und gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen und Eppendorf-Mitarbeitern neue Potenziale zu heben.“ Eva van Pelt war vor ihrem Eintritt bei Eppendorf als Geschäftsführerin für die Region EMEA von Leica Microsystems im Danaher-Konzern tätig. Zuvor war sie für den Geschäftsbereich Healthcare and Life Sciences für die Region EME bei Hitachi Data Systems verantwortlich und hat unter anderem den Bereich Health Services and Global Solutions der Siemens Medical Solutions in Den Haag, Niederlande, geleitet. Quelle: Pressemitteilung der Eppendorf AG vom 12.09.17
Eva van Pelt | Quelle: www.eppendorf.de

Weitere News

Prof. Dr. Alexander Haese bei einer roboterassistierten Prostatakrebsoperation (Bild: UKE)
Prof. Dr. Alexander Haese bei einer roboterassistierten Prostatakrebsoperation (Bild: UKE)

Martini-Klinik: 20 Jahre roboterassistierte Prostatakrebsoperationen

Bei Männern ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung: Jährlich erkranken rund 66.000 Männer alleine in Deutschland. Die Martini-Klinik am Universitätsklinikum ...

Weiterlesen …
(v.l.) HAMBURG WASSER-Geschäftsführer Ingo Hannemann, HAMBURG WASSER-Projektleiter Dr. Thomas Werner, Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank, Leiter der Krankenhaushygiene Prof. Dr. Johannes K.M. Knobloch und UKE-Vorstandsmitglied Joachim Prölß nehmen den neuen Forschungscontainer in Betrieb. (Foto: © UKE)

HAMBURG WASSER und UKE erforschen Krankenhaus-Abwasser

105.364 Arzneimittel sind in Deutschland zugelassen, gut 35.000 davon frei verkäuflich – Tendenz steigend. Eine Vielzahl davon ist biologisch nicht abbaubar und für die Umwelt ...

Weiterlesen …

UVENTIONS schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab

Das Hamburger Start-up UVENTIONS, gegründet im Oktober 2019, entwickelt, produziert und vertreibt smarte Lösungen zur Desinfektion und für das Hygienemanagement im öffentlichen Raum. Das System, ...

Weiterlesen …