Evotec AG wird im MDAX aufgenommen

Evotec AG gab heute bekannt, dass die Aktien des Unternehmens laut Angaben der Deutschen Börse am 05. September 2018 ab dem 24. September 2018 in den MDAX aufgenommen werden. Diese gleichzeitige Mitgliedschaft in TecDAX und MDAX resultiert aus den Regeländerungen bezüglich der Aufnahme von Unternehmen in die Indizes MDAX, SDAX und TecDAX. Infolge dieser Änderung erfolgt die Aufhebung der bisherigen Trennung nach den Segmenten Tech und Classic. Somit wird es Technologieunternehmen ermöglicht, zukünftig auch Mitglieder des MDAX bzw. des SDAX zu werden. Der MDAX besteht aus den 60 größten und meistgehandelten Unternehmen in Deutschland. Evotec hat die relevanten Kriterien zur Aufnahme in den MDAX hinsichtlich der Markt-kapitalisierung des Streubesitzes und des Handelsvolumens erfüllt. Quelle: Pressemitteilung der Evotec AG vom 06.09.2018, https://www.evotec.com/de/invest/news/press-releases/p/evotec-ag-wird-im-mdax-aufgenommen-5724

Weitere News

v.l. IDM-CTO Jan Bremer, IDM-Geschäftsführer Dr. Julius Obergassel, IDM-Geschäftsführer Dr. Nils Schweingruber und Prof. Dr. Christian Gerloff, Ärztlicher Direktor des UKE. (Foto: UKE)
v.l. IDM-CTO Jan Bremer, IDM-Geschäftsführer Dr. Julius Obergassel, IDM-Geschäftsführer Dr. Nils Schweingruber und Prof. Dr. Christian Gerloff, Ärztlicher Direktor des UKE. (Foto: UKE)

UKE gründet Tochtergesellschaft: Innovative Digitale Medizin

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist mit seiner 2009 etablierten vollumfänglich digitalen Patient:innenakte Vorreiter in der Krankenhausdigitalisierung. Mit seiner neu ...

Weiterlesen …
Foto: BEVIS PHOTOGRAPHY

Innovationspreis für omics2view.consulting GbR

Das Kieler Unternehmen omics2view.consulting GbR hat den Innovationspreis des 13. GründerCup KielRegion erhalten. Der Preis der KielRegion (Landeshauptstadt Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde und Kreis Plön) ...

Weiterlesen …
Prof. Dr. Christopher Baum, Vorsitzender des BIH-Direktoriums, übergibt Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger die Strategie. (Bild: BMBF/Hans-Joachim Rickel)
Prof. Dr. Christopher Baum, Vorsitzender des BIH-Direktoriums, übergibt Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger die Strategie. (Bild: BMBF/Hans-Joachim Rickel)

Strategie für gen- und zellbasierte Therapien veröffentlicht

Gen- und Zelltherapien könnten dazu beitragen, bisher unheilbare Krankheiten heilen. Damit das gelingt, hat das Berlin Institute of Health (BIH) dem Bundesministerium für Bildung und ...

Weiterlesen …