Stärkung der Kapazität und Expertise in der klinischen und kommerziellen Wirkstoffproduktion
Evotec SE gab bekannt, dass die im August unterzeichnete Akquisition von Central Glass Germany GmbH vom japanischen Chemieunternehmen Central Glass Co. Ltd. erfolgreich abgeschlossen wurde.
Als Evotec Drug Substance (Germany) GmbH (“Evotec DS”) stärkt die strategische Akquisition Evotecs Kapazität und Expertise in der klinischen und kommerziellen Produktion von niedermolekularen Wirkstoffen. Evotec DS verfügt in Halle/Westfalen über ein Team von etwa 60 hochqualifizierten Expert:innen in der chemischen Herstellung und eine EU-cGMP-zertifizierte Anlage.
Evotec DS bietet eine qualitativ hochwertige, Europa-basierte Lösung für Evotecs Partner zur Entwicklung und Kommerzialisierung von Wirkstoffsubstanzen, besonders für seltene Krankheiten und Präzisionswirkstoffe. Nach der Integration in Evotecs bestehende Plattform für Wirkstoffentwicklung und -herstellung wird der neue Standort den Partnern des Unternehmens hochflexible Strategien für das Produktlebenszyklus-Management bieten. Evotec beabsichtigt, den Standort in den nächsten Jahren mit bedeutsamen Investitionen zu einem europäischen Exzellenzzentrum für die Wirkstoffherstellung gegen seltene Krankheiten zu etablieren.
Dr. Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec, kommentierte: „Die nahtlose Integration der klinischen und kommerziellen Produktion in das Wirkstoffforschungs- und Entwicklungskontinuum ist entscheidend, um effiziente und kostengünstige Lösungen für die Entwicklung von Arzneimitteln anzubieten. In den letzten Wochen haben wir eng mit dem großartigen Team von Evotec DS zusammengearbeitet, um eine reibungslose und schnelle Integration des Standortes Halle in Evotec zu gewährleisten. Wir waren beeindruckt vom Einsatz und von der Begeisterung unserer neuen Kollegen und freuen uns sehr, sie in unserem Team willkommen zu heißen. Gemeinsam werden wir uns der Entwicklung und Herstellung von Präzisionsarzneimitteln mit Schwerpunkt auf seltene Krankheiten und therapeutische Nischenindikationen mit ungedecktem medizinischem Bedarf widmen.“
Der Vertrag wurde am 24. August unterzeichnet. Nach Erfüllung der obligatorischen Abschlussbedingungen, einschließlich eines langfristigen Mietvertrags, wurde die Transaktion mit Wirkung zum 1. November abgeschlossen.
Weitere News
Förderung von Kieler KI-Projektteam
Bei der Auswertung von medizinischen Bildern sind Verfahren der künstlichen Intelligenz (KI) dem menschlichen Auge überlegen. Die anhand von sehr vielen Bilddaten trainierten Computerprogramme können ...
Weiterlesen …Halbzeit im P.I.L.O.T. Next Level-Projekt
Das P.I.L.O.T. Next Level-Projekt von Life Science Nord hat die Halbzeit seiner Projektlaufzeit erreicht. Der ideale Zeitpunkt, um zurückzublicken. Aber natürlich auch, um den Blick ...
Weiterlesen …Evotec und Novo Nordisk beschließen Technologiepartnerschaft
Evotec gab bekannt, dass das Unternehmen eine Partnerschaft mit Novo Nordisk zur Entwicklung von Technologien im Bereich Zelltherapie eingegangen ist. Sowohl Evotec als auch Novo ...
Weiterlesen …