Evotec erreicht Programmauswahl in Neurologie

Kooperation mit Bristol Myers Squibb

Evotec SE gab bekannt, dass das Unternehmen die Auswahl eines weiteren Programms in der Neurologie-Kooperation mit Bristol Myers Squibb erreicht hat, die eine Zahlung in Höhe von 16 Mio. US$ an Evotec auslöst.

Das Programm erweitert die schnell wachsende Pipeline im Bereich Neurodegeneration, zu der auch EVT8683 gehört, das Ende 2021 in die klinische Entwicklung eingetreten ist. Im Gegensatz zu den zuvor nominierten Programmen, die auf niedermolekularen Substanzen basieren, nutzt das nun ausgewählte Projekt einen Antisense-basierten Ansatz. Evotec hat Anspruch auf gestaffelte Beteiligungen bis zu einem niedrigen zweistelligen Prozentbereich an Umsätzen mit allen kommerziellen Produkten, die aus der Zusammenarbeit mit Bristol Myers Squibb hervorgehen. Darüber hinaus kann Evotec im Rahmen der Kooperation bis zu 250 Mio. US$ an Entwicklungs- und Umsatzmeilensteinen erhalten.

Antisense-Oligonukleotide („ASOs“) sind präzise hergestellte chemische Strukturen, die sich gezielt an die RNA binden, um die Genexpression zu beeinflussen. Durch die gezielte Unterdrückung der Produktion von krankheitsauslösenden Proteinen in den betreffenden Zellen können ASOs neue Wege eröffnen, um Zielstrukturen anzugehen, die schwer zu regulieren sind oder bisher sogar als „unbehandelbar“ galten. Das Programm nutzt ASOs aus der von Secarna Pharmaceuticals etablierten und validierten LNAplus™ ASO-Forschungs- und Entwicklungsplattform. Evotec und Secarna kooperieren seit August 2020 im Rahmen einer strategischen Partnerschaft.

Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, sagte: „Unsere neurowissenschaftliche Zusammenarbeit mit Bristol Myers Squibb wurde im Dezember 2016 initiiert. Mit EVT8683 ist daraus bereits ein Programm mit einer klinischen Phase-I-Studie hervorgegangen, ebenso wie eine umfangreiche präklinische Pipeline. Wir freuen uns, diese Pipeline nun mit einem weiteren vielversprechenden Programm auszuweiten.“

Die Kooperation zwischen Evotec und Bristol Myers Squibb hat zum Ziel, krankheitsmodifizierende Behandlungen für ein breites Spektrum neurodegenerativer Erkrankungen zu identifizieren. Derzeit zugelassene Medikamente lindern die Symptome der Patienten nur kurzfristig, und es besteht ein enormer ungedeckter medizinischer Bedarf an therapeutischen Modalitäten, die das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen oder umkehren. Das ausgewählte Programm nutzt Secarnas LNAplus™-Plattform in Kombination mit Evotecs industrialisierter iPSC-Plattform mit von Patienten abgeleiteten Krankheitsmodellen, die zu den größten und ausgereiftesten Plattformen der Branche gehört.

Weitere News

Die Finanzierung unterstützt eine neuartige Zusammenarbeit zur Entwicklung von First-in-Class-Therapeutika zur Behandlung von Asthma und idiopathischer Lungenfibrose.

Evotec erhält Fördermittel von der koreanischen Regierung

Evotec gab bekannt, dass das Unternehmen zusammen mit der Yonsei University und dem koreanischen Biotechnologieunternehmen Zymedi eine Förderung in Höhe von 4,5 Mio. USD vom ...

Weiterlesen …

Just-Evotec: 18,2 Mio. USD für Antikörper gegen COVID-19

Evotec SE gab heute bekannt, dass ihre in Seattle ansässige Tochtergesellschaft Just – Evotec Biologics, Inc. vom amerikanischen Verteidigungsministerium einen Auftrag im Wert von bis ...

Weiterlesen …

Evotec Biologics und MSD gehen mehrjährige Kooperation ein

Evotec SE gab bekannt, dass ihre in Seattle ansässige Konzerntochter Just – Evotec Biologics, Inc. und MSD, ein Markenname von Merck & Co., Inc., Kenilworth, ...

Weiterlesen …