Evotec erweitert CRISPR-basiertes Technologieangebot mit Lizenz von ERS Genomics

Lizenz bietet evotecs Partnern eine einzigartige integrierte Lösung zur Identifizierung neuer krankheitsverändernder Gene und erweitert bestehende Expertise in den Bereichen phänotypisches Screening, Ipsc und Krankheitsbiologie Hamburg, 02. Mai 2018:
Evotec AG gab heute bekannt, dass sie ihr CRISPR-Serviceangebot um eine Lizenz von ERS Genomics Limited erweitert hat. Mit dieser Lizenz erhält Evotec Zugriff auf die führende Genome Editing-Technologie und ergänzt und erweitert somit ihre bestehenden CRISPR-Lizenzen über das Broad Institute um die Genome Editing-Technologie von Emmanuelle Charpentier und anderen.
Dr. Mario Polywka, Chief Operating Officer von Evotec, kommentierte:

„Diese Lizenz von ERS Genomics ist das jüngste Beispiel von Evotecs Investitionen in Genome Editing-Technologien. In Kombination mit unseren weltweit führenden iPSC- und phänotypischen Screening-Plattformen bietet der weitere Ausbau unserer CRISPR-basierten Technologien unseren Partnern eine einzigartige Lösung für die Identifizierung neuer krankheitsverändernder Gene.“ Eric Rhodes, CEO von ERS, fügte hinzu:
„Wir freuen uns, dass wir Evotec als weiteren Lizenznehmer für unsere CRISPR-Cas9-Technologie gewinnen konnten. Als ein weltweit führender Anbieter individueller Forschungslösungen sind wir sehr erfreut, dass Evotec die Nutzung der Technologie in verschiedene wichtige Bereiche ausweitet.” Über Evotecs CRISPR-Angebot
CRISPR (Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats) ist ein natürlich vorkommendes bakterielles Immunsystem. Wissenschaftler setzen dieses System als Genome Editing-Tool für Säugetierzellen ein. Evotec verfügt über mehrere Lizenzen für die Nutzung der CRISPR-Cas9 Genome Editing-Technologie von ERS Genomics und dem Broad Institute. Evotec nutzt die CRISPR-Technologie sowohl für ihre Target-ID-Plattform als auch zur Unterstützung der Dekonvolution von durch phänotypisches Screening identifizierten Zielstrukturen. Mit der Integration von genomweit aufgestellten CRISPR-Bibliotheken in Evotecs Screening-Plattformen kann Evotec Gen-Deletion und menschliche, zellbasierte Krankheitsmodelle nutzen, um neue Zielstrukturen für Wirkstoffentwicklungs-programme zu identifizieren. Quelle: Pressemitteilung der Evotec AG vom 02.05.2018, https://www.evotec.com/de/invest/news/press-releases/p/evotec-erweitert-crispr-basiertes-technologieangebot-mit-lizenz-von-ers-genomics-5675

Weitere News

Dr. Frank Schröder-Oeynhausen

Neuer Geschäftsführer am Technikzentrum Lübeck

Dr. Frank Schröder-Oeynhausen wird künftig das Technikzentrum Lübeck (TZL) leiten. Am 1. November 2017 tritt der neue Geschäftsführer sein Amt und damit die Nachfolge ...

Weiterlesen …
Mit dem neuen Fokus setzt Life Science Nord ein starkes Signal: Die digitale Gesundheitswirtschaft in Norddeutschland wird aktiv gestaltet! (Bild: Adobe Stock/Have A Nice Day)
Mit dem neuen Fokus setzt Life Science Nord ein starkes Signal: Die digitale Gesundheitswirtschaft in Norddeutschland wird aktiv gestaltet! (Bild: Adobe Stock/Have A Nice Day)

Life Science Nord erweitert Fokus: Digital Health ist vierter Eckpfeiler

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens eröffnet enormes Potenzial, um Prozesse effizienter zu gestalten, den Zugang zu medizinischen Leistungen zu erleichtern und eine personalisierte Versorgung zu ermöglichen. ...

Weiterlesen …
Partnerschaft von Dexcom und Perfood mit der App glucura ermöglicht Menschen mit Typ-2-Diabetes ohne Insulintherapie die Personalisierung und Visualisierung ihres Diabetesmanagements mit Hilfe von rtCGM und künstlicher Intelligenz. (Bild: Perfood)
Partnerschaft von Dexcom und Perfood mit der App glucura ermöglicht Menschen mit Typ-2-Diabetes ohne Insulintherapie die Personalisierung und Visualisierung ihres Diabetesmanagements mit Hilfe von rtCGM und künstlicher Intelligenz. (Bild: Perfood)

Kooperation zwischen Dexcom und Perfood

Dexcom und Perfood arbeiten ab sofort eng zusammen, um die Lebensqualität von Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 (T2DM) zu steigern, ...

Weiterlesen …