Evotec gewinnt mit NOVO A/S neuen strategischen, langfristigen Aktionär

Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute den Beschluss einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlage aus genehmigtem Kapital bekannt. Evotec wird 13.146.019 neue Aktien an Novo A/S (Dänemark) ausgeben. Im Rahmen der Privatplatzierung der Kapitalerhöhung wird Novo A/S 90,3 Mio. € investieren und dafür Evotec-Aktien zu einem Bezugspreis von € 6,87 pro Aktie zeichnen. Dies entspricht dem XETRA-Schlusskurs der Evotec-Aktie am 09. Februar 2017 ohne Abschlag. Das eingetragene Grundkapital der Gesellschaft wird sich mit der Eintragung der Kapitalerhöhung ins Handelsregister auf 146.197.758,00 € oder 146.197.758 Stammaktien erhöhen. Evotec verfolgt weiterhin sehr fokussiert eine Innovations- und Konsolidierungsstrategie (Roll-up-Strategie) im Bereich Outsourcing sowie externe Innovation in der Wirkstoffforschungsbranche. Das Unternehmen hat seine Geschäftsaktivitäten international ausgebaut, beschäftigte zum Jahresende 2016 mehr als 1.200 Wissenschaftler in Deutschland, Frankreich, UK und USA und hat im Jahr 2016 einen Umsatz von mehr als 150 Mio. € (e) erreicht. Evotec hat sich zu einem anerkannten Marktführer in dieser Branche entwickelt. Langfristiges Ziel von Evotec ist es, auf globaler Ebene eine führende Position als wissenschaftliches Wirkstoffforschungsunternehmen mit einem Netzwerk von hochwertigen Partnerschaften zu erreichen sowie eine co-owned Wirkstoffforschungspipeline gemeinsam mit ihren Partnern aufzubauen. Novo A/S beabsichtigt, dieses zugrundeliegende Geschäftsmodell mit seiner Investition zu unterstützen und zu beschleunigen. Dr. Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec, kommentierte: „Wir freuen uns sehr, dass ein weiterer angesehener und bekannter Investor wie Novo A/S in Evotec investiert hat. Wir werden unsere Strategie vorantreiben, indem wir unser branchenführendes Plattform- und das Outsourcing-Angebot erweitern sowie in den Bereich EVT Innovate investieren, um vielversprechende Cure X- und Target X-Initiativen mit führenden akademischen Partnern und Biotechnologieunternehmen aufzubauen.“ Michael Shalmi, Managing Director of Large Investment von Novo A/S, fügte hinzu: „Novo A/S freut sich auf die Aussichten des Investments in Evotec basierend auf der Unternehmensentwicklung und der Wachstumsdynamik, die im Markt für externe Innovation und Outsourcing in der Wirkstoffforschung gegeben ist. Das Investment in Evotec unterstreicht unser Anliegen, Unternehmen zu unterstützen, die wirklich etwas in der Gesundheitsbranche bewegen können und effiziente Lösungen in der sich zügig verändernden Wertschöpfungskette der Wirkstoffforschung und -entwicklung zur Verfügung stellen. Dieses Investment passt sehr gut in unsere langfristige Investmentstrategie.“ Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier...
©Evotec AG

Weitere News

Teaser

Studie unterstreicht Stellenwert der Hochschulen für Hamburger Wirtschaft

Die Hochschulen stellen für Hamburg einen relevanten Wirtschaftsfaktor dar. Dies entspricht beispielsweise einem Beschäftigungseffekt von insgesamt 22.634 Erwerbstätigen. Besonders die HAW wird in ...

Weiterlesen …
Teaser

Deutsch-Dänischer Wirtschaftspreis

Das Rennen um den Deutsch-Dänischen Wirtschaftspreis 2016 ist eröffnet! Wer wird der Nachfolger des letztjährigen Gewinners Arla Foods? Sie können sich ab sofort bis ...

Weiterlesen …
Teaser

BMBF investiert 14,4 Millionen Euro in die Vernetzung deutscher Biobanken

Elf deutsche Biobankstandorte schließen sich ab dem 1. Mai 2017 in der German Biobank Alliance (GBA) zusammen, um den Weg für einen nationalen und ...

Weiterlesen …