

Die Zusammenarbeit wurde 2015 ins Leben gerufen, um langfristig den Pipeline-Aufbau von APEIRON Biologics, Evotec und Sanofi zu unterstützen. Die Allianz hat einen potenziellen Wert von über 200 Mio. EUR an Meilensteinen sowie signifikante Umsatzbeteiligungen im Falle einer Vermarktung. Die Zusammenarbeit umfasst wichtige Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um einen innovativen, oral verfügbaren niedermolekularen Wirkstoff auf der Basis eines neuen Zielmoleküls zur Behandlung von soliden und hämatopoetischen Krebserkrankungen durch Verstärkung der Antitumoraktivität von menschlichen Immunzellen voranzubringen. Alle drei Unternehmen leisten einen wesentlichen Beitrag zu dieser Zusammenarbeit bezüglich wissenschaftlicher Expertise, technologischen Plattformen und Ressourcen. So wird die Zusammenarbeit das umfangreiche Onkologie-Portfolio von Sanofi weiter verbessern und ergänzen. Evotec kann hierdurch die Wirkstoffforschung der Immunonkologie intensivieren und zudem wird die Strategie von APEIRON, sich auf neuartige und innovative Ansätze in der Checkpoint-Inhibierung zu konzentrieren, maßgeblich unterstützt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: APEIRON Biologics AG
Peter Llewellyn-Davies, CFO/CBO
Email: investors@apeiron-biologics.com
www.apeiron-biologics.com Investor Relations
LifeSci Advisors, LLC
Chris Maggos
T +1 (646) 597 6989
Email: Chris@LifeSciAdvisors.com Media Relations international
MC Services AG
Dr. Claudia Gutjahr-Löser
T +49 89 210 228 0
Email: apeiron@mc-services.eu Media Relations (Austria):
PR&D - Public Relations for Research & Education
T +43 1 505 70 44
Email: contact@prd.at Kontakt Evotec AG:
Gabriele Hansen, VP Corporate Communications & Investor Relations, Tel.: +49.(0)40.56081-255, gabriele.hansen@evotec.com Quelle: Pressemitteilung der Evotec AG vom 08.01.18

Weitere News

Eppendorf AG: Starkes erstes Halbjahr 2020
Die weltweit tätige Eppendorf Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2020 den Konzernumsatz erneut steigern. Dieser wuchs trotz der globalen, Corona bedingten Einschränkungen um 6,6 Prozent ...
Weiterlesen …
Neubau für die Kieler Evolutionsforschung
Mit der Zusage der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz kann das geplante Forschungsgebäude „Center for Fundamental Research in Translational Evolutionary Biology“ an der CAU bis 2025 errichtet ...
Weiterlesen …
DESY gewinnt “Hamburg 2040”-Award
DESY hat bei der Premiere des Sommerfestes der Hamburger Wirtschaft im Millerntor-Stadion den erstmals vergebenen „Hamburg 2040“-Award erhalten. Mit dem Preis würdigt die ...
Weiterlesen …