Evotec und Celgene gehen Wirkstoffforschungskooperation ein

Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute den Beginn einer strategischen Wirkstoffforschungs- und -entwicklungs-kooperation mit Celgene Corporation bekannt. Ziel dieser Kooperation ist die Entwicklung krankheitsmodifizierender Therapeutika für eine Vielzahl neurodegenerativer Erkrankungen. Insbesondere fokussieren sich die Forschungen zunächst auf Amyotrophe Lateralsklerose ("ALS"), die Alzheimer'sche Erkrankung, Parkinson sowie weitere neurodegenerative Erkrankungen. Evotecs industrialisierte iPSC-Infrastruktur stellt eine der größten und hochentwickelten iPSC-Plattformen in der Branche dar. Die iPSC-Plattform wurde in den vergangenen fünf Jahren mit dem Ziel aufgebaut, das Wirkstoffscreening basierend auf iPS-Zellen hinsichtlich Durchsatz, Reproduzierbarkeit und Belastbarkeit zu industrialisieren, um den höchsten Branchenstandards gerecht zu werden. Die Bemühungen wurden durch eine Forschungs- und Lizenzvereinbarung mit der Harvard University, sowie führenden Wissenschaftlern des Harvard Stem Cell Institutes ermöglicht. Insbesondere die Kooperation CureMotorNeuron, die im Jahr 2013 mit den Laboren von Prof. Kevin Eggan, PhD, und Prof. Lee Rubin, PhD, eingegangen wurde, hat wertvolle Beiträge zur Plattform geleistet. Darüber hinaus hat Evotecs seit mehr als 10 Jahren bestehende Kooperation mit der CHDI Foundation im Bereich Huntington-Krankheit zum Aufbau dieser Plattform beigetragen. Im Rahmen der Vereinbarung erhält Evotec eine Vorabzahlung in Höhe von 45 Mio. $. Celgene hält exklusive Optionen zur Einlizenzierung der weltweiten Rechte auf Evotecs Programme, die auf Basis der Substanzbibliothek des Unternehmens entwickelt werden. Darüber hinaus hat Evotec Anspruch auf Meilensteinzahlungen von bis zu 250 Mio. $ sowie Umsatzbeteiligungen im unteren zweistelligen Prozentbereich aus den jeweiligen einlizenzierten Programmen. Im Rahmen der Zusammenarbeit kann Celgene zudem Substanzen aus seiner proprietären CELMoD(R)-Bibliothek auf Evotecs iPSC-Plattform screenen, um deren Potenzial für neurodegenerative Erkrankungen zu testen. Die Zusammenarbeit ist zunächst auf fünf Jahre angelegt. Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier...

Weitere News

©Sergey Nivens - stock.adobe.com

Indeed Innovation Contest: Win a humane innovation!

To build a more beautiful future we have to recode innovation. By intersecting the needs of people, planet, and business, we will create more positive ...

Weiterlesen …
Bild: ©EUROIMMUN

Neue Partnerschaft: IDS und EUROIMMUN

PerkinElmer freut sich, Immuno­diagnostic Systems Holding (IDS) als neuesten Zuwachs der Unterneh­mensfamilie zu begrüßen. Die Akqui­sition des britischen Diagnostik­unternehmens wurde im Juli 2021 offiziell abgeschlossen. ...

Weiterlesen …
Quelle: www.imittelstand.de/innovationspreis-it/2015/ - Initiative Mittelstand

Bewerbungsphase für den INNOVATIONSPREIS-IT 2015 nähert sich dem Ende

Noch bis zum 13. Februar 2015 können sich IT-Unternehmen mit fortschrittlichen Produkten bewerben Zum nunmehr zwölften Mal werden 2015 die besten IT-Produkte und -Lösungen ...

Weiterlesen …