Evotec und Eternygen entwickeln gemeinsam neue Therapie für Stoffwechselerkrankungen

Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute bekannt, die bestehende Zusammenarbeit mit Eternygen GmbH ("Eternygen") zu vertiefen. Fortan wird Evotec nicht nur als Partner in der präklinischen Entwicklung, sondern auch als Investor fungieren. Gemeinsam mit einem Investoren-Konsortium bestehend aus dem von der IBB Beteiligungsgesellschaft mbH verwalteten VC Fonds Technologie Berlin, zwei namhaften Family Offices und Epidarex beteiligt sich Evotec an der Serie-A-Finanzierungsrunde, die ein Gesamtvolumen von 8,0 Mio. EUR (ca. 8,3 Mio. $) umfasst. Eternygen, ein privates, im Bereich Stoffwechselerkrankungen fokussiertes Berliner Unternehmen, konzentriert sich auf den Natrium-abhängigen Citrat-Transporter ("NaCT"), ein neues Target, das auch unter dem Namen INDY ("I am Not Dead Yet") bekannt ist. INDY ist ein zentraler Regulator des Energie- und Fettstoffwechsels und vermutlich an der Pathogenese der nichtalkoholischen Fettleber ("NAFLD"), der nichtalkoholischen Steatohepatitis("NASH"), Diabetes und Adipositas beteiligt. Mit dem eingeworbenen Kapital aus dieser Finanzierungsrunde beabsichtigt Eternygen, die Entwicklung eines niedermolekularen Wirkstoffes als NaCT-Therapeutikum bis zu einem präklinischen Entwicklungskandidaten voranzubringen. Eternygen wird Evotecs best-in-class Wirkstoffforschungsplattform sowie deren Expertise im Bereich Stoffwechselerkrankungen zur Ausführung jeglicher Tätigkeiten zur Identifizierung eines präklinischen Entwicklungskandidaten sowie möglicherweise darüber hinaus nutzen. Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentierte: "Wir freuen uns sehr, auch als Anteilseigner am Wachstum des Unternehmens teilzuhaben. Eternygen hat gemeinsam mit Evotec weltweit führende Expertise und Ansätze hinsichtlich eines vielversprechenden Mechanismus in Stoffwechselerkrankungen vereint. Die Kombination herausragender akademischer Leistungen mit einem sehr fokussierten Management Team sowie einer validierten Plattform ist ein für Evotec sehr wirksames Modell, um Projekte mit first-in-class Potenzial voranzubringen. Hier ist Eternygen eine sehr gute Ergänzung." Die komplette Presseitteilung finden Sie hier...

Weitere News

Philips und Asklepios vereinbaren gemeinsames Pilotprojekt einer Remote-Servicelösung für die Radiologie.
Philips und Asklepios vereinbaren gemeinsames Pilotprojekt einer Remote-Servicelösung für die Radiologie. Von links nach rechts: Johannes Woerz, Head of International Key Account Management Philips, Prof. Dr. med. Roman Fischbach, Chefarzt Abteilung Radiologie, Neuroradiologie, Nuklearmedizin Asklepios Altona, Dr. Uwe Heckert, Head of Enterprise Informatics Philips, Daniel Amrein, Geschäftsführer Asklepios Kliniken Hamburg, Olaf Günther Mallien, Geschäftsbereichsleiter Radiologie Asklepios, Rachid Aztout, Strategisches Accountmanagement Philips. (Bild: Philips)

Asklepios und Philips starten Pilotprojekt

Asklepios als einer der führenden Krankenhausbetreiber und das Gesundheitsunternehmen Philips setzen ein gemeinsames Pilotprojekt zur Einführung des Radiology Operations Command Center ...

Weiterlesen …

Indivumed Announces Expansion

Indivumed GmbH (“Indivumed”) announced today the founding of Ix Therapeutics GmbH (“Ix Therapeutics”), a joint venture with Xlife Sciences AG (“Xlife Sciences”), which marks Indivumed’s ...

Weiterlesen …

15.000 Patienten stellen Daten für die klinische Forschung zur Verfügung

Biobank der Universität zu Lübeck und des UKSH hat Aufklärungs- und Einwilligungskonzept erfolgreich etabliert - Routine- und Forschungsdaten für die maßgeschneiderte Behandlung Die zentrale ...

Weiterlesen …