Evotec und UCB gehen mehrjährige Vereinbarung im Bereich ZNS-Pharmakologie ein

Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute den Beginn einer Kooperation mit UCB bekannt, in der eine Vielzahl Services der in vitro-Pharmakologie erbracht werden. Im Rahmen der dreijährigen Vereinbarung wird Evotec Wirkstoffforschungsprojekte des in vitro Pharmacology-Teams von UCB in mehreren Target-Klassen unterstützen, insbesondere im Bereich Zentrale Erkrankungen des Nervensystems ("ZNS"). So wird Evotec im Wesentlichen Leistungen in den Bereichen Assayentwicklung und Compound Profiling erbringen sowie mechanistische Untersuchungen durchführen. Auf diese Weise erhält UCB Zugang zu Evotecs Kernkompetenzen in der in vitro-Pharmakologie sowie in der Elektrophysiologie. Dr. Mario Polywka, Chief Operating Officer von Evotec, kommentierte: "Durch diese wichtige Kooperation mit dem Fokus auf ZNS-Pharmakologie stärken wir unsere Beziehung mit UCB, einem unserer strategischen Partner. Aufgrund der bereits sehr engen Zusammenarbeit beider Teams freuen wir uns, den Wirkstoffforschungs-programmen von UCB weiteren Mehrwert bieten zu können." Dr. Neil Weir, Senior Vice President of Discovery von UCB, fügte hinzu: "Evotec hat ihre wissenschaftliche Exzellenz bewiesen und ist für uns ein wichtiger Partner in unseren Wirkstoffforschungsbemühungen. Wir freuen uns über die Erweiterung unserer derzeitigen Kooperation um die ZNS-Pharmakologie, einem Kernbereich von Evotec." Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier...
© Evotec AG

Weitere News

Antisense-Therapie: Evotec und Secarna Pharmaceuticals werden Partner

Evotec SE und das in der Antisense-Wirkstoffforschung führende unabhängige europäische Unternehmen Secarna Pharmaceuticals GmbH & Co. KG („Secarna“), gaben heute ihre Plattform-Zusammenarbeit zur gemeinsamen Erforschung ...

Weiterlesen …
Ein Leuchtfleck auf dem Monitor zeigt das erste Laserlicht in SASE3 | Quelle: www.desy.de

European XFEL: Zweite Röntgenlichtquelle geht in Betrieb

Am größten Röntgenlaser der Welt, dem European XFEL in der Metropolregion Hamburg, ist jetzt die zweite Röntgenlichtquelle erfolgreich in Betrieb gegangen. Die Lichterzeugungsstrecke SASE3 ...

Weiterlesen …

Das neue LSN Magazin 2021 - jetzt bestellen!

Nach einer längeren „Kreativ-Pause“ im vergangenen Jahr freuen wir uns, Ihnen unsere brandneue Jahresausgabe des LSN Magazins zu präsentieren. „Wir haben uns bewusst Zeit genommen, um ...

Weiterlesen …