Führungswechsel bei Allergopharma

Allergopharma, das Allergiegeschäft von Merck, steht ab dem 1. März 2019 unter neuer Führung. Marco Linari, der das Unternehmen fünf Jahre als Chief Executive Officer (CEO) geleitet hat, übergibt die Geschäftsführung zum 1. März 2019 an Philipp Maerz und übernimmt eine neue Rolle innerhalb der Merck Gruppe. Philipp Maerz kam Anfang 2013 als Vice President Business Development, Strategy & International Business von Merck zu Allergopharma und übernahm im Mai 2016 die Verantwortung als Chief Operating Officer (COO). Marco Linari, der seit 2004 bei Merck ist, war seit 2014 in der Rolle des CEO bei Allergopharma und hat den Veränderungsprozess des Unternehmens mit viel Leidenschaft und Engagement vorangetrieben, um Allergopharma weiter zu modernisieren. „Bei der strategischen Neuausrichtung von Allergopharma haben wir bereits viel erreicht“, erläutert Philipp Maerz. „In einem schwierigen Marktumfeld und im Jahr unseres 50-jährigen Jubiläums werden wir unsere Stärken weiter ausbauen: wir positionieren unsere neue Marke im Allergiemarkt weiter, wir planen umfassende Investitionen in unsere moderne Produktion, die Digitalisierung, in klinische Studien und bringen die Weiterentwicklung unserer Produkte damit voran.“ Quelle: Pressemitteilung Allergopharma vom 28.02.2019, https://www.allergopharma.de/de/unternehmen/news/details/article//fuehrungswechsel-bei-allergopharma-gmbh-co-kg/

Weitere News

Reichen Sie der Künstlichen Intelligenz die Hand und verbessern Sie Ihre Karrierechancen in der Robotik, Medizintechnik und vielen weiteren Bereichen!
Sie wollen zum "AI Master" werden? Dann hat die Universität zu Lübeck das passende Angebot für Sie! (Bild: @ Possessed Photography/unsplash)

AI Master - Online Master in KI an der Universität zu Lübeck

Die Universität zu Lübeck bietet einen neuen Online-Masterstudiengang in Künstlicher Intelligenz als Weiterbildung für technische Fachkräfte an, die bereits Erfahrung in ...

Weiterlesen …
Alle Angebote auf einen Blick bieten die Studien-Informations-Tage an der Kieler Universität. Foto/Copyright: Jürgen Haacks, Uni Kiel

Studien-Informations-Tage an der Kieler Universität

Viele Schülerinnen und Schüler, die ihre Berufswahl treffen und studieren wollen, wissen häufig nicht, für welches Fach sie sich entscheiden sollen. Auch in ihrem ...

Weiterlesen …

Das neue LSN Magazin ist da!

Der Hype um die Künstliche Intelligenz ist groß. Kaum eine Konferenz, kaum ein Technologieartikel kommt mehr ohne die Schlagworte „Deep Learning“ oder „Machine Learning“ ...

Weiterlesen …