

FUSE-AI entwickelt Software mit künstlicher Intelligenz zur Optimierung von klinischen und diagnostischen Prozessen. Mit Deep Learning Technologie können Kliniken Zeit und Kosten einsparen, da Ärzte in der Diagnose und Prognostik entlastet werden. Sie können sich auf diese Weise z.B. mehr auf die Arbeit mit dem Patienten konzentrieren und mittels personalisierter Medizin in den kommenden Jahren, Therapieverläufe optimieren. Ziele
- Synergieeffekte mit Software-Entwicklern im Markt der kognitiven Algorithmen
- Neukundenansprache im Bereich HealthCare & Biotech
- Kooperationsgespräche mit Deutsche Telekom zu Cloud-Lösungen
- Gespräche zu Investoren
FUSE GmbHIntegrierte Kommunikationund Neue Medien
Bergstraße 16
20095 Hamburg
T +49 40 - 450 318 - 13
F +49 40 - 450 318 - 18
margit.frahm@fuse.de
www.fuse-ai.de

Weitere News

Biotechnologie-Branche erhält 2020 Rekord-Finanzierung
Die Finanzierung der Biotechnologie-Unternehmen in Deutschland hat im Jahr des COVID19-Ausbruchs einen neuen Rekordwert erreicht: Über Venture Capital, Börsengänge, Folgefinanzierungen und Wandelanleihen nahmen die deutschen ...
Weiterlesen …
Niederlande in Norddeutschland - StartUps präsentieren innovative Technologien
Vor der niederländischen Wirtschaftsdelegation, die im Rahmen eines zweitägigen Arbeitsbesuches das Königspaar Willem-Alexander und Máxima auf verschiedenen Stationen in Norddeutschland begleitete, präsentierte sich auch ...
Weiterlesen …
Hamburg und Marseille forschen gemeinsam
Rund 1,3 Millionen Menschen sterben jährlich, weil Antibiotika bei Infektionen nicht mehr wirken, so eine Schätzung der WHO (World Health Organization). Und auch die EU ...
Weiterlesen …