Gemeinschaftsstand auf der ConhIT 2017

Für die ConhIT 2017, Europas führender Veranstaltung für Gesundheits-IT, wird erstmals ein norddeutscher Gemeinschaftsstand unter Federführung der WTSH organisisert. Zum zehnten Mal zeigt die conhIT vom 25. bis 27. April 2017 in Berlin, wie moderne IT die Versorgung im Gesundheitswesen qualitativ verbessert und Institutionen im Wettbewerb unterstützt. Die ConhIT bietet eine Plattform, auf der sich Unternehmen und Fachbesucher über die Entwicklungen der Branche informieren und untereinander darüber austauschen, mit welchen IT-Lösungen die Patientenversorgung und das Gesundheitswesen von morgen effizient und qualitativ hochwertig gestaltet werden können. Zu den Highlights der Messe gehören u.a. praxisnahe Vorträge, und Seminare, Krankenhausexkursionen, Diskussionsrunden und Karriere-Services.
2016 verzeichnete die Messe rund 9.000 internationale Fachbesucher und 451 Ausstellern aus 16 Ländern.

Mit dem Gemeinschaftsstand und einem abgestimmten Rahmenprogramm unterstütz die WTSH Ihre Präsentation auf der ConhIT 2017.Nähere Informationen und Anmeldeunterlagen erhalten Sie bei:

Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Claudia Bonhoff
Teamleiterin Messeberatung
P +49.(0)431.66 66 6 - 828
bonhoff@wtsh.de

Weitere News

Über 70 Forschende aus Norddeutschland trafen sich beim NordInfect-Vernetzungstreffen an der CAU (Bild: Dr. Oliver Jäckle-Tietjen)
Über 70 Forschende aus Norddeutschland trafen sich beim NordInfect-Vernetzungstreffen an der CAU (Bild: Dr. Oliver Jäckle-Tietjen)

Norddeutsches Bakteriologie-Symposium an der CAU

Am Donnerstag, den 17. Oktober, trafen sich über 70 Forschende aus Norddeutschland im Veranstaltungszentrum Seeburg der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Im Mittelpunkt des mittlerweile vierten ...

Weiterlesen …
Teaser

actrevo ist neues Mitglied im Life Science Nord e.V.

actrevo wurde im Mai 2015 in Hamburg gegründet und beschäftigt sich mit einem breiten Spektrum an Aktivitäten, die sich über die gesamte pharmazeutische Wertschöpfungskette ...

Weiterlesen …

Sonormed geht als erstes Start-Up der Bundesinitiative „German Accelerator Life Sciences“ nach Boston

Das Medizintechnologieunternehmen Sonormed wurde als erstes Start-up für den German Accelerator Life Sciences (GALS) ausgewählt. Die jetzt gestartete Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und ...

Weiterlesen …