Geschäftsanbahnung Gesundheitswirtschaft / Medizintechnik in die Niederlande

Vom 4.-7.September 2018 findet eine Geschäftsreise in die Niederlande für deutsche Hersteller und Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Gesundheitswirtschaft & Medizintechnik statt. Unternehmen bauen bei der Reise Geschäftsbeziehungen zu niederländischen Vertriebspartnern, Einkaufsorganisationen im Gesundheitswesen, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen auf und nehmen am Deutsch-Niederländischen Gesundheitskongress in Utrecht teil. Die Reise wird von der Deutsch-Niederländischen Handelskammer organisiert. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Unternehmen. Die Geschäftsanbahnung ist eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Zielsetzung der Reise

  • Aufbau von Geschäftsbeziehungen zu niederländischen Vertriebspartnern, Einkaufsorganisationen im Gesundheitswesen, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
  • Intensivierung bestehender Handels- und Kooperationsbeziehungen in die Niederlande
  • Präsentation und Imagearbeit der Unternehmen
  • Vermarktung deutscher Produkte und Dienstleistungen in den Niederlanden
Nähere Informationen zur Geschäftsanbahnungsreise entnehmen Sie bitte dem Informations-Flyer.

Ansprechpartner:

Deutsch-Niederländische Handelskammer, Berlin
Frau Alexandra Sierra
E-mail: a.sierra(at)dnhk.org
Tel.: 030-20619944

Weitere News

Interview zum "Clean Hospitals Day"

Am 10.10. findet jedes Jahr der internationale Clean Hospitals Day statt, der das Thema Krankenhaushygiene unter dem Slogan „Spread the word and ...

Weiterlesen …
Im Mechaniklabor: Prof. Arndt Peter Schulz und Dr.-Ing. Robert Wendlandt von der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein diskutieren neuste Ergebnisse | ©UKSH

Startschuss für grenzüberschreitendes Biobank-Projekt

„BoneBank“ soll zukünftig die Gewinnung und Verwertung von Knochenmark-Stammzellen aus frakturbedingten Routineoperationen möglich machen. Das deutsch-dänische Projekt BoneBank zur Errichtung einer Biobank für Knochenmark-Stammzellen ...

Weiterlesen …
Teaser

Führungswechsel bei Allergopharma

Allergopharma, das Allergiegeschäft von Merck, steht ab dem 1. März 2019 unter neuer Führung. Marco Linari, der das Unternehmen fünf Jahre als Chief Executive ...

Weiterlesen …