Geschäftsanbahnungsreise zum Thema E-Health in die USA

Im Rahmen des Markterschließungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) für KMU findet vom 9. -14. Juli 2017 eine Geschäftsanbahnungsreise für Unternehmen der E-Health-Branchein die USA statt. Das Markterschließungsprogramm wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages finanziell gefördert. Im Mittelpunkt des Projektes stehen die gezielte Kontaktvermittlung zu US-Kunden und Geschäftspartnern, eine deutsch-amerikanische Fachkonferenz und die Beratung zur Marktbearbeitung. Die USA sind der weltweit größte Markt sowohl für die Gesundheitswirtschaft als auch für die klassische Informations-und Kommunikationstechnik. Dies geht einher mit einem stetig wachsenden Markt rund um die Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft. Amerikanische Verbraucher betreiben zudem extensives "Self-Monitoring" etwa über Gesundheits-und Fitness Apps. Auch abgelegene Ortewerden mittels Telemedizin erreicht. Krankenhäuser und Krankenversicherungen, häufig in einheitlicher Trägerschaft, profitieren von der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen in der Gesundheitswirtschaft. Die Anforderungen an die IT-und Internetsicherheit wachsen gerade im Gesundheitssystem ständig. Die elektronische Patientenakte gehört zum Alltag im US-Gesundheitssystem. Der "East Coast Corridor" von Boston über New York City und Philadelphia bis nach Washington D.C. und Baltimore ist der größte Endverbrauchermarkt der Welt und damit auch der dichteste Regionalmarkt für E-Health in den USA. Philadelphia steht in diesem Markt für die Felder IKT, Medical Device, Krankenhauslösungen und Marktmanagement in der Gesundheitswirtschaft. New York City ist der wichtigste Ort, um die letzten Trends im Endverbrauchergeschäft aufzunehmen und diese im Vertrieb zu öffnen. Die Geschäftsanbahnungsreise deckt damit die für deutsche Unternehmen aus der E-Health-Branche wichtigsten Großräume in den Bundesstaaten New York, New Jersey, Pennsylvania, Delaware und Maryland ab.

Das Reiseprogramm

Das Programm bietet zum Einstieg eine fachlich hochwertige Vernetzung im Rahmen einer deutsch-amerikanischen E-Health Fachkonferenz, die gemeinsam mit der AHK Philadelphia, dem Digital Health Accelerator im Science Center Philadelphia und weiteren Partnern veranstaltet wird. Dienstags, donnerstags und freitags stehen neben einem kollektiven Rahmenprogramm gezielt vermittelte individuelle Besuche bei US-Geschäftspartnern im Mittelpunkt des Programms. Diese individuellen Geschäftsgespräche finden in der Regel am Sitz des amerikanischen Unternehmens statt. Am Mittwoch werden wir gemeinsam mit dem Digital Health Accelerator NYC und weiteren Partnern einen Tag in New York City verbringen und diesen mit einem "E-Health MeetUp" abschließen. Standort der Delegation ist Philadelphia, der Besuch in New York erfolgt mit dem Zug (AMTRAK). Herzstück der Geschäftsanbahnungsreise sind die für jeden einzelnen Teilnehmer gezielt qualifizierten Kontakte zu potentiellen Vertriebs-bzw. Geschäftspartnern im Großraum Philadelphia, Delaware, New Jerseyund New York. Zielsetzung sind grundsätzlich mindestens fünf qualifizierte Gespräche mit US-Geschäftspartnern. Mit jedem Teilnehmer wird zu Beginn des Projektes ein individuelles Ziel für die Projektteilnahme vereinbart. Weitere Informationen finden Sie im Programmflyer. Anmelden können Sie sich auch über diesen Link. Anmeldeschluss ist der 31.03.2017

Weitere News

© Technische Hochschule Lübeck

Fachhochschule Lübeck wird Technische Hochschule Lübeck

Am Samstag, d. 01.September 2018 wird Geschichte geschrieben in der Schleswig-Holsteinischen Hochschullandschaft. Dann nämlich wird aus einer der ältesten Fachhochschulen der Bundesrepublik die erste ...

Weiterlesen …
WEINMANN Geräte spielen seit 2023 eine entscheidende Rolle bei der Ausstattung der Rettungskräfte auf dem Festival-Gelände. (Bild: WEINMANN)
WEINMANN Geräte spielen seit 2023 eine entscheidende Rolle bei der Ausstattung der Rettungskräfte auf dem Festival-Gelände. (Bild: WEINMANN)

WEINMANN Geräte beim Wacken Open Air

Das Wacken Open Air ist eines der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt und bringt jährlich Zehntausende von Fans in das kleine Dorf Wacken ...

Weiterlesen …
© ILAG

Unternehmen aus dem Life Science Bereich für Forschungsprojekt zum Thema psychische Belastungen gesucht

Das Institut Leistung Arbeit Gesundheit (ILAG) ist ein bundesweit tätiges, unabhängiges sozialwissen-schaftliches Forschungs- und Beratungsinstitut mit den beiden Arbeitsschwerpunkten „Gestaltung leistungsorientierter und gesunder Arbeitsbedingungen“ ...

Weiterlesen …