

Male offspring born to mildly ZIKV-infected mice are at risk of developing neurocognitive disorders in adulthood.
Nat Microbiol. 2018 Sep 10.
Wissenschaftliche Ansprechpartner:
Dr. Stephanie Stanelle-Bertram: stephanie.stanelle-bertram@leibniz-hpi.deHeinrich-Pette-Institut, Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie,
Hamburg
Originalpublikation:
Male offspring born to mildly ZIKV-infected mice are at risk of developing neurocognitive disorders in adulthood. Nat Microbiol. 2018 Sep 10.https://doi.org/10.1038/s41564-018-0236-1
Weitere Informationen:
http://www.hpi-hamburg.de Webseite des HPI
Quelle: Pressemitteilung Heinrich-Pette-Institut vom 08.04.2019, https://www.hpi-hamburg.de/de/aktuelles/presse/einzelansicht/archive/2019/article/wissenschaftspreis-klinische-forschung-2019-der-glaxosmithkline-stiftung-geht-an-hpi-nachwuchs//?tx_ttnews%5Bmonth%5D=04&cHash=586643e8132a614b8fb57f52062bfd44 
Weitere News

Absolventin der UKSH Akademie ausgezeichnet
Victoria Schröder, Pflegefachfrau des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, hat den Pflegeausbildungspreis 2023 gewonnen. Die ehemalige Auszubildende der UKSH ...
Weiterlesen …
Evotec und APEIRON erreichen ersten Meilenstein in Immunonkologie-Allianz mit Sanofi
Evotec und APEIRON Biologics AG, ein Biotechnologie-Unternehmen, das immunonkologische Therapien gegen Krebs entwickelt, gaben heute bekannt, dass die Unternehmen die erste Meilenstein-Zahlung von Sanofi ...
Weiterlesen …
aidhere: Erfolgreicher Start für Adipositas-App zanadio
Für das Gründerteam des Digital Health-Unternehmens aidhere führte der Pitch in der am 10. Mai 2021 ausgestrahlten, bekannten TV-Gründer-Show “Die Höhle der Löwen” nicht zu ...
Weiterlesen …