

Datum: 13. - 14. März 2015
Ort: BG Unfallkrankenhaus Hamburg Kursinhalt
Ziel des Kurses ist es, Ihnen die erforderlichen Kenntnisse zu rechtlichen Fragen, Good Clinical Practice, zum Führen von Studiendokumenten einschließlich Biometrie, Qualitätskontrolle und Datenmanagement zu vermitteln. Der Kursinhalt richtet sich nach dem Curriculum der Bundesärztekammer. Fortbildungspunkte der Ärztekammer Hamburg sind beantragt. Teilnehmer
- Ärzte und Ärztinnen, die an klinischen Prüfungen mitwirken
- Klinische Prüfer und medizinisches Studienpersonal
- Clinical Research Organisationen
- Entwickler von Medizinprodukten
- Mitarbeiter von Medizinprodukteherstellern Themen
- Methodische, ethische und rechtliche Grundlagen von klinischen Prüfungen
- Planung, Vorbereitung und reguläre Durchführung
- Medizinprodukte
- Rekrutierung, Screening und Einschluss
- Aufklärung und Einwilligung
- Monitoring, Audits und Inspektionen
- Unerwünschte Ereignisse und Sicherheit
- Abschluss der klinischen Prüfung
- Lernerfolgskontrolle und deren Auswertung Kursgebühr: 390€
Ermäßigung für Mitglieder von Life Science Nord e.V. und awiso e.V.: 190 € Anmeldung: verein(at)lifesciencenord.de Den Flyer finden Sie hier.
Ort: BG Unfallkrankenhaus Hamburg Kursinhalt
Ziel des Kurses ist es, Ihnen die erforderlichen Kenntnisse zu rechtlichen Fragen, Good Clinical Practice, zum Führen von Studiendokumenten einschließlich Biometrie, Qualitätskontrolle und Datenmanagement zu vermitteln. Der Kursinhalt richtet sich nach dem Curriculum der Bundesärztekammer. Fortbildungspunkte der Ärztekammer Hamburg sind beantragt. Teilnehmer
- Ärzte und Ärztinnen, die an klinischen Prüfungen mitwirken
- Klinische Prüfer und medizinisches Studienpersonal
- Clinical Research Organisationen
- Entwickler von Medizinprodukten
- Mitarbeiter von Medizinprodukteherstellern Themen
- Methodische, ethische und rechtliche Grundlagen von klinischen Prüfungen
- Planung, Vorbereitung und reguläre Durchführung
- Medizinprodukte
- Rekrutierung, Screening und Einschluss
- Aufklärung und Einwilligung
- Monitoring, Audits und Inspektionen
- Unerwünschte Ereignisse und Sicherheit
- Abschluss der klinischen Prüfung
- Lernerfolgskontrolle und deren Auswertung Kursgebühr: 390€
Ermäßigung für Mitglieder von Life Science Nord e.V. und awiso e.V.: 190 € Anmeldung: verein(at)lifesciencenord.de Den Flyer finden Sie hier.

Weitere News

Evotec und Novo Nordisk beschließen Technologiepartnerschaft
Evotec gab bekannt, dass das Unternehmen eine Partnerschaft mit Novo Nordisk zur Entwicklung von Technologien im Bereich Zelltherapie eingegangen ist. Sowohl Evotec als auch Novo ...
Weiterlesen …
Call for Presentation - Ihr Unternehmen bei "Ins Netz gegangen"
Mitglieder des Life Science Nord e.V. haben noch bis 22. September die Möglichkeit, sich für einen der 10 Vorträge bei der nächsten Ausgabe von ...
Weiterlesen …
Olympus: Erfolgreiche Geschäftsentwicklung trotz Pandemie
Rund ein Jahr nach Beginn der Pandemie zieht Olympus Bilanz: Das führende Medizintechnik-Unternehmen erwartet trotz Krise einen positiven Abschluss des aktuellen Geschäftsjahres. Die ...
Weiterlesen …