Bewerbungsschluss für die HAMBURG INNOVATION AWARDS ist der 10. April 2015. In Hamburg entstehen jeden Tag neue innovative Technologien und Geschäftskonzepte, die unsere Zukunft prägen werden. Mit Blick auf die Wichtigkeit und Zukunftsfähigkeit des Unternehmertums für die Metropolregion Hamburg gilt es, speziell die in diesem Bereich agierenden Startups bereits frühzeitig zu fördern, sowie innovative kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu unterstützen und zu würdigen. Einen entscheidenden Beitrag soll dazu die Verleihung des neuen HAMBURG INNOVATION AWARDS an herausragende (Gründungs-)Konzepte leisten. Der Preis wird in den drei Kategorien IdeeStartWachstum für die Entwicklung von innovativen und tragfähigen Geschäftsideen sowie für den Aufbau neuer Unternehmen verliehen. Damit werden unternehmerische Vorbilder in unterschiedlichen Unternehmensphasen ausgezeichnet – von der ersten Idee bis zum gewachsenen Unternehmen.
Anreize bieten neben finanzieller Unterstützung und gezielten Umsetzungshilfen, vor allem auch der Zugang zu einem spannenden Netzwerk aus Unternehmen, Managern, Experten und anderen Entrepreneuren. Der Wettbewerb richtet sich sowohl an potentielle Gründer mit technologieorientierten Unternehmens- oder innovativen Dienstleistungsideen als auch an bereits am Markt etablierte Unternehmen.
Die eingereichten Bewerbungen werden von einer Expertenjury beurteilt. Ziel der Wettbewerbe ist es, Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeitern, Forschern sowie allen anderen kreativen Ideenträgern und Unternehmern eine Möglichkeit zu bieten, ihre innovativen Geschäftsideen zu formulieren und von kompetenten Juroren bewerten zu lassen.
Der Wettbewerb ist Bestandteil des erstmalig am 4. Juni 2015 im Speicher am Kaufhauskanal stattfindenden HAMBURG INNOVATION SUMMIT (HHIS), bei dem auf Initiative namhafter Partner und Förderer die Leistungsfähigkeit des Technologie- und Innovationsstandorts Hamburg vermittelt und zielgerichtet herausgestellt werden soll.
Alle Informationen auf: www.hamburg-innovation-awards.de
Ohne Lipide – nicht ganz korrekt auch als Fette bezeichnet - keine lebenden Organismen! Fettmoleküle sind wichtig, gar unentbehrlich: Lipide sind wahre Tausendsassas - ...
In der bildgebenden Mammadiagnostik kennzeichnen Ärzte auffälliges Gewebe mit Markerclips. Das Hamburger Medizintechnik-Start-up SurgMark entwickelte mit SchurSign® einen innovativen Gewebemarker aus dem Biomaterial ...
P.I.L.O.T. (PrecisionMedicine – Innovations - LifeScience – Opportunities - Technologies) – so lautet der Name für ein neues Life-Science-Nord-Projekt, das am 01. Januar 2020 ...