Hamburger Gründerpreis – Startups können sich jetzt bewerben!

Besonders innovative oder im besonderen Maße erfolgversprechende Gründer können sich unter folgenden Voraussetzungen noch bis 31. März für eine Auszeichnung mit dem Hamburger Gründerpreis bewerben.
  • Der Sitz Ihres Unternehmens befindet sich in der Metropolregion Hamburg?
  • Sie verfügen über ein erfolgversprechendes Konzept?
  • Sie überzeugen mit Ihrem Managementteam?
  • Die Gründung Ihres Unternehmens steht kurz bevor bzw. Ihr Unternehmen ist seit maximal 3 Jahren am Markt?
Unsere Jury wird aus allen Bewerbungen Finalisten wählen und diese zu einem persönlichen Pitch einladen. Kandidaten für die Kategorien Aufsteiger und Lebenswerk können sich nicht bewerben, sondern müssen "entdeckt" und von einem der Initiatoren nominiert werden. Zu den Initiatoren gehören neben der Hamburger Sparkasse u.a. die Handels- und Handwerkskammer Hamburg. Hier gelangen Sie zur Bewerbung. Mit dem Hamburger Gründerpreis zeichnen
  • das Hamburger Abendblatt
  • die Handelskammer Hamburg
  • die Handwerkskammer Hamburg
  • Studio Hamburg GmbH
  • Altonaer Fischauktionshalle Betriebsgesellschaft mbH
  • sowie die Hamburger Sparkasse
jedes Jahr Unternehmer der Metropolregion Hamburg in unterschiedlichen Phasen ihres Unternehmertums aus. Der Preis wird in den Kategorien Existenzgründer, Aufsteiger und Lebenswerk vergeben. Geld- oder Sachpreise sind mit einer Auszeichnung nicht verbunden. Die Preisträger werden jedoch umfangreich medial unterstützt und zu folgenden Veranstaltungen eingeladen: Dinner for winner Hier treffen die Preisträger der vergangenen Jahre auf die neuen Preisträger. Preisverleihung Die neuen Preisträger werden im Rahmen einer Feierstunde in der Fischauktionshalle geehrt. Jahr für Jahr erscheinen rund 800 Unternehmer aus der Metropolregion zu diesem Event.

Weitere News

Teaser

KMU-innovativ: Neue Richtlinie für KMU zur Förderung von Vorprojekten und Durchführbarkeitsstudien

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit dieser auf drei Stichtage begrenzten Pilotmaßnahme „KMU-innovativ: Einstiegsmodul“ Vorprojekte und Durchführbarkeitsstudien, deren Ergebnisse Grundlage für ...

Weiterlesen …
Der neue Vorstand: (vorne v.l.) Philipp Rostalski, Britta Linnemann, Heike Wachenhausen, Janine Müller-Dodt, Karel J. Golta, (hinten v.l.) Hinrich Habeck, Dagmar C. Schneider, Martin Leucker, Volker Bahr, Christine König (Bild: ©Jörg Müller)

Life Science Nord e.V.: Neuer Vorstand gewählt!

Am 29. September fand die Mitgliederversammlung des Life Science Nord e.V. statt. Zahlreiche Stimmberechtigte waren vor Ort im Hamburger und Germania Ruder Club - Alsterdeck, ...

Weiterlesen …

Evotec erhält CARB-X-Förderung für Antibiotikaprojekt

Evotec SE gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine neue Partnerschaft mit dem Biotechunternehmen Resolute Therapeutics („Resolute“) zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten und antimikrobiellen Resistenzen eingegangen ...

Weiterlesen …