Health Innovation Hub startet

Das Bundesgesundheitsministerium schlägt eine Brücke in die Digital-Szene. Mit dem Start einer Ideenfabrik für digitale Gesundheitslösungen, dem „Health Innovation Hub“, will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Chancen der Digitalisierung für eine bessere Versorgung von Patientinnen und Patienten nutzen. Dafür sucht ein zwölfköpfiges Expertenteam neue Ideen und Wege. Geleitet wird der Health Innovation Hub von Professor Jörg Debatin. Debatin hat die Digitalisierung des Uniklinikums Hamburg-Eppendorf vorangetrieben und die Klinik zum papierärmsten Krankenhaus Deutschlands gemacht. Durch seine Arbeit als Vice-President von GE Healthcare bringt er außerdem die internationale Expertise aus einem Großkonzern ein. Ein weiterer Experte im Team ist Henrik Matthies. Matthies war Geschäftsführer von Mimi Hearing. Das Unternehmen bietet digitale Präventionslösungen rund ums Hören an und ist als eines der ersten Digital-Health-Unternehmen als Medizinprodukt in Europa zertifiziert. Das Expertengremium soll das Ministerium eng beraten. Träger ist die BWI GmbH, ein IT-Dienstleister des Bundes, der auch für das Verteidigungsministerium arbeitet. Angelegt ist das Projekt auf drei Jahre. Sitz des Hubs ist ein Co-Working-Space in der Torstraße, in unmittelbarer Nähe zum Ministerium. Quelle: Meldung Bundesgesundheitsministerium für Gesundheit  vom 11.04.2019

Weitere News

Interdisziplinäre Expertise und großer Teamgeist: Die Leibniz Lungenklinik am Campus Kiel des UKSH wird zu einem Schwerpunkt für Pneumologie entwickelt.
Interdisziplinäre Expertise und großer Teamgeist: Die Leibniz Lungenklinik am Campus Kiel des UKSH wird zu einem Schwerpunkt für Pneumologie entwickelt. (Bild: © UKSH)

Ein Leuchtturm für die Pneumologie in Deutschland

Das Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum (FZB), die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und das

Weiterlesen …
Bild: altona Diagnostics
Bild: altona Diagnostics

altona Diagnostics erhält IVDR-QMS-Zertifikat

Im Herbst 2024 erhielt altona Diagnostics das Zertifikat für die Einhaltung aller geltenden Anforderungen der Verordnung über In-vitro-Diagnostika (IVDR; EU 2017/746) für ihre PCRTest-Produkte. altona ...

Weiterlesen …
Foto: solutions.hamburg

solutions.Hamburg: Der größte norddeutsche Kongress für Digitalisierung, Business und IT

Vom 9. bis 11. September 2015 findet in Hamburg die „solutions.hamburg“ statt - der größte norddeutsche Kongress für Digitalisierung, Business und IT. Ziel ist ...

Weiterlesen …