healthcare consulting services (HCCS) ist neues Mitglied im LSN e.V.

Es gibt Phasen in nationalen und internationalen Unternehmen, in denen temporär Fachkompetenz und Erfahrung gefragt ist: der Aufbau neuer Geschäftsbereiche und Teams, die Einführung komplexer Produkte, grundlegende Restrukturierungs-maßnahmen, die Überbrückung von Vakanzen... Im Bereich beratungsintensiver Produkte der Medizintechnik und Medical Devices (Implantate) bietet Ihnen „healthcare consulting services (HCCS)“ spezialisierte Leistungen im Bereich Interim-Management und Projekt-Management an. Unser Fokus und besondere Expertise liegen dabei im Vertrieb, Marketing und General Management. Leistungen: Interim-Management:
  1.  Überbrückung temporärer Vakanzen
  2.  Aufbau neuer Geschäftsbereiche und Teams
  3.  Errichtung deutscher Niederlassungen für ausländische Unternehmen
Projekt-Management:
  1.  Realisierung strategisch komplexer Markteinführungen
  2.  Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Vermarktungskonzepten
  3.  Begleitung von M & A Aktivitäten im Bereich Vertrieb und Marketing
  4.  Assessment zugekaufter Unternehmen
Für die effektive und souveräne branchengerechte Lösung auf Zeit werden Sie bei HCCS persönlich von Arno G. Lindstädt betreut. Als Diplom-Kaufmann und Führungspersönlichkeit verfügt er über langjährige, internationale Erfahrung in Vertrieb, Marketing und Geschäftsführung im Bereich Life Science – vorwiegend in internationalen Unternehmen und Konzernen (u. a. ZEISS, Allergan, Mönlycke, CooperVision). Vertrauen Sie zur kurzfristigen Überbrückung von Führungsvakanzen, der strategischen Neuausrichtung Ihrer Organisation, Einführung von Multilevel-Vertriebsstrukturen, bei der Neueinführung von Produkten oder auch der Durchführung spezieller Projekte auf seine zielgerichtete Vorgehensweise mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität. Kontakt:
healthcare consulting services
Drögensee 12 A
22397 Hamburg
Tel. 040 6009 6978
arno.lindstaedt@hccs.de
www.hccs.de
©healthcare consulting services - ©healthcare consulting services

Weitere News

© Universität Hamburg | Quelle: www.uni-hamburg.de

33 Millionen für Forschungsneubau der Universität Hamburg

Auf Grundlage der Empfehlungen des Wissenschaftsrates (WR) hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) am 24. Juni 2016 beschlossen, das Vorhaben „Hamburg ...

Weiterlesen …
Prof. Svane ist Leiterin des Nationalen Centers für Cancer Immune Therapy (CCIT-DK) am Universitätsklinikum in Kopenhagen. (Bild: Jon Norddahl/Copenhagen Health Science Partners)
Prof. Svane ist Leiterin des Nationalen Centers für Cancer Immune Therapy (CCIT-DK) am Universitätsklinikum in Kopenhagen. (Bild: Jon Norddahl/Copenhagen Health Science Partners)

Hubertus-Wald-Preis verliehen

Die Krebsforscherin Prof. Dr. Inge Marie Svane, Universitätsklinikum Kopenhagen, ist mit dem Hubertus-Wald-Preis für Onkologie 2023 für ihr langjähriges Engagement und ihre herausragenden Leistungen auf ...

Weiterlesen …
Vier Millionen Euro hatte Ministerpräsident Daniel Günther im Gepäck für die Universität zu Lübeck. Die beiden Förderbescheide übergab er der Präsidentin der Universität, Prof. Dr. Gabriele Gillessen-Kaesbach. (Bild: ©Olaf Malzahn/HIC Lübeck)

Ein feierlicher Abend rund um die Künstliche Intelligenz

200 zufriedene Gäste, 4 Millionen Euro für ein Lübecker KI-Med-Ökosystem und eine Preisträgerin – das ist die Bilanz eines Abends, der die Künstliche Intelligenz in ...

Weiterlesen …