Spezialisten für den Aufbau und Betrieb medizinischer Register neues Mitglied im LSN e.V.
Wir heißen RSG Register Solutions als neues Mitglied in unserem norddeutschen Life-Science-Netzwerk herzlich willkommen. RSG Register Solutions ist ein Unternehmen, das sich auf den Aufbau und Betrieb medizinischer Register spezialisiert hat. Zudem führen die Hamburger mithilfe maßgeschneiderter Software gemeinsam mit Kliniken elektronische Patientenbefragungen (PROMs) durch, die einen wertvolle Einblick in den prä- und post-operativen Gesundheitszustand der Patientinnen und Patienten ermöglichen.
„RSG wurde mit dem Ziel gegründet, den steigenden Bedarf an effizienten, nutzerfreundlichen und datenschutzkonformen Registerlösungen im Gesundheitswesen zu decken. Unsere Mission ist es daher, Akteure des Gesundheitswesens dazu befähigen, Patienten- und Identitätsdaten datenschutzkonform zu managen, um die Forschung bei der Entwicklung innovativer Lösungen zu unterstützen und so die Patientenversorgung zu verbessern“, erklärt Timo Stehn, Geschäftsführer von RSG.
Seine Expertise im Bereich medizinischer Register bringt Timo Stehn auch als Geschäftsführer der EPRD Deutsche Endoprothesenregister gGmbH ein. Das EPRD hat sich seit der Gründung im Dezember 2010 mit bis heute über 2,7 Millionen erfassten Operationen an Knie und Hüfte zum drittgrößten endoprothetischen Register der Welt entwickelt.
IT-Lösungen, um Forschung und Versorgungsqualität zu verbessern
Das Know-how des Unternehmens erstreckt sich auf die Entwicklung von IT-Lösungen, die für die medizinische Forschung und Versorgung der Patienten optimiert sind, wobei sowohl technische als auch ethische und rechtliche Aspekte berücksichtigt werden.
Timo Stehn, der über umfangreiche Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen IT und Gesundheitswesen verfügt, unterstreicht, warum sich RSG jetzt im Life Science Nord e.V. engagiert „Die Mitgliedschaft bei Life Science Nord ist für uns eine wertvolle Gelegenheit, unser Netzwerk zu erweitern und in einem Umfeld zu agieren, das Innovationen im Gesundheitswesen vorantreibt. Wir freuen uns darauf als Spezialist für den Aufbau und Betrieb medizinischer Register, mit anderen Mitgliedern zusammenzuarbeiten und unsere Expertise einzubringen, um gemeinsam die Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung und Forschung zu meistern."
Weitere News
Life Science Nord erweitert Fokus: Digital Health ist vierter Eckpfeiler
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens eröffnet enormes Potenzial, um Prozesse effizienter zu gestalten, den Zugang zu medizinischen Leistungen zu erleichtern und eine personalisierte Versorgung zu ermöglichen. ...
Weiterlesen …Halbzeit im P.I.L.O.T. Next Level-Projekt
Das P.I.L.O.T. Next Level-Projekt von Life Science Nord hat die Halbzeit seiner Projektlaufzeit erreicht. Der ideale Zeitpunkt, um zurückzublicken. Aber natürlich auch, um den Blick ...
Weiterlesen …#NEUbeiLSN: Pohl Boskamp
Das Pharmaunternehmen Pohl Boskamp hat sich längst global aufgestellt. Und das ausgerechnet mit Hauptsitz in der ländlichen Gemeinde Hohenlockstedt mit 6.000 Einwohnern, mitten in Schleswig-Holstein. ...
Weiterlesen …