

Metastasen verhindern – Leben retten! CELL RECEPTOR hat eine innovative Methode entwickelt: breit wirksam, gut verträglich und kosteneffizient
In der Krebsbehandlung werden heute in erster Linie toxische Wirkstoffe, stark zellschädigende physikalische Mittel, wie Bestrahlungen, oder andere schwerwiegende Verfahren eingesetzt. Unerwünschte und mitunter gravierende Nebenwirkungen sind häufig. Gleichzeitig sind die Ergebnisse dieser Behandlungsmethoden oft ernüchternd: Jeder zweite Krebspatient stirbt – in 90 Prozent der Fälle aufgrund von Metastasenbildung.

Personalisierte und bezahlbare Behandlungsmethoden fehlen… noch!
Die zuverlässige Verhinderung der Metastasierung von Krebs ist daher eines der wichtigsten Anliegen in der Onkologie und ein dringender, leider bislang ungedeckter Bedarf. Die Kosten in der Onkologie steigen stark. Neben hochgradig personalisierten Behandlungen sind auch finanzierbare Methoden mit großem universellem Potenzial wichtig.
Metastasen verhindern – Nebenwirkungen vermeiden
CELL RECEPTOR hat diesen Missstand erkannt und eine bahnbrechende sehr innovative Methode zu einer breit wirksamen, gut verträglichen und kosteneffizienten Verhinderung von Metastasen entwickelt. Das Unternehmen besitzt heute starke Patente, die in der EU, den USA, Japan, Kanada und Australien erteilt wurden.
Blutplättchen sind für das Zellwachstum dringend nötig. Die patentierte Erfindung des CELL RECEPTOR Teams hindert Blutplättchen daran, sich im Kreislauf an zirkulierende Tumorzellen zu binden. Diese können ohne Kontakt mit Blutplättchen keine Metastasen bilden.
„Unsere Erkenntnisse erlauben zum ersten Mal einen universellen Mechanismus anzugehen, welcher das Zellwachstum im Körper reguliert. Die Methode kann insbesondere gegen die meisten Krebsarten gerichtet werden“, erläutert Forscher und Unternehmensgründer Priv. Doz. Dr. med. Hans-Åke Fabricius und bekräftigt: „Dies ist derzeit der einzige bekannte Prozess in der Steuerung von Zellwachstum, der mit nicht-toxischen Wirkstoffen angegangen werden kann. Die Methode wird somit eine breite Anwendung finden und das unangenehme Gesicht dieser Klasse von Krankheiten von Grund auf verändern!“
Proof-of-Concept-Studie kurz vor dem Start
Mit einem von der FDA und EMA zugelassenen Medikament hat CELL RECEPTOR eine klinische Proof-of-Concept-Studie des Typs IIa in Zusammenarbeit mit einem onkologischen Zentrum einer großen Universitätsklinik in Deutschland geplant, um die Machbarkeit des patentierten Verfahrens zu prüfen. Die gemeinsame Planung bietet ein strategisch vorteilhaftes und moderates Finanzierungsmodell.
Eine gute Vernetzung mit der klinischen Onkologie und der akademischen Grundlagenforschung ist vorhanden.
Starke Partner und Investoren sind willkommen
„Wir sind davon überzeugt, dass unser IP einen sehr bedeutenden potenziellen Wert für Investoren hat, und wir wissen, dass die Kosten vor der Markteinführung aufgrund außergewöhnlicher Umstände vergleichsweise gering sein werden. Wir sind auf der Suche nach starken Partnern und Investoren für dieses so wichtige Projekt!“ unterstreicht Hans-Åke Fabricius.
Weitere News

Vollack ist neues Mitglied bei Life Science Nord
Um einen leistungsstarken Betrieb zu garantieren, sind Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus dem Life-Sciences-Sektor auf maximal effiziente und reibungslos funktionierende Prozesse angewiesen. Gleichzeitig gilt es, eine ...
Weiterlesen …
GCI Health ist neues LSN-Mitglied
Wir begrüßen mit GCI Health ein Experten-Team im Life Science Nord e. V., das sich seit mehr als 20 Jahren auf die strategische Kommunikation im ...
Weiterlesen …
Wir begrüßen das bactologicum im LSN e.V.
Kunden dabei zu unterstützen, ihr individuelles Potential in Sachen Hygiene zu heben und zu realisieren, das hat sich die in Itzehoe ansässige
Weiterlesen …