Humanergonomics ist strategischer Partner der Produktentwicklung und spezialisiert auf den Gestaltungsaspekt Produktergonomie Produktergonomie ist ein für die Kundenzufriedenheit essentieller unternehmerischer Leistungsbereich und definiert grundsätzliche und langfristige Unternehmensziele. HE verknüpft Qualitätspolitik im Hinblick auf Produktergonomie mit messbaren Qualitätszielen und definiert und steuert die zu ihrer Erreichung relevanten Prozesse.
Wir stehen für passgenaue und gebrauchstaugliche Produkte. Im Bereich Medizintechnik erfüllen unsere Prozesse die gesetzlichen Forderungen und wir erstellen IEC 62366 konforme Gebrauchstauglichkeitsakten für Medizinprodukte. Dabei legen wir Wert auf ein partnerschaftliches Vorgehen – in Verflechtung mit dem Risikomanagement und in Abstimmung mit den beim Kunden etablierten Prozessen und Strukturen.
Ergonomisch gestaltete Produkte passen zum Menschen. Wichtig für die Gestaltung sind also die produktrelevanten menschlichen Merkmale und deren Ausprägungen in der Zielpopulation. Wir analysieren vorgehaltene Datenbanken und nutzen unseren umfangreichen Testpersonenpool für die gezielte Auswahl von Teilnehmern an Produkt- und Prototypentests. Auf diese Weise kann die Produktgestaltung lange vor Markteinführung mit Repräsentanten der entscheidenden Merkmalsausprägungen getestet werden. Unsere Kunden sparen Kosten durch Investitionen zum frühen und richtigen Zeitpunkt und vermeiden negative Rückmeldungen von Endnutzern.
Kontakt: HFPS Humanergonomics UG Kay Behrenbruch Dorfstraße 9 24259 Westensee Tel. +49 4305 204311 behrenbruch@humanergonomics.de www.humanergonomics.de
Als einziges Universitätsklinikum Deutschlands ist das Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel, mit seinem Interdisziplinären Zentrum für Adipositasmedizin als Referenzzentrum von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- ...
Prof. Dr. Cremer, Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Prof. Dr. Albrecht, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Dr. Pfarr, Klinik für Radiologie und Neuroradiologie, Dr. Berndt, Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie
Dr. Rouven Berndt, Oberarzt der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, wurde mit dem Dr. Rusche-Forschungspreis der Deutschen Stiftung für ...
Evotec gab heute bekannt, dass Dr. Cord Dohrmann für drei Jahre in den Wissenschaftsrat berufen wurde. Seine Berufung erfolgte auf gemeinsame Empfehlung der Regierungen des ...