Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein 2016

Der Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein sucht helle Köpfe mit frischen, innovativen und zukunftsweisenden Ideen für Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren, die am Markt erfolgreich umgesetzt werden können. Teilnehmen können Studierende, MitarbeiterInnen, ProfessorInnen oder AbsolventInnen von Hochschulen oder wissenschaftlichen Einrichtungen sowohl als Einzelpersonen als auch in Teams. Die Bewerbungsfrist für das Einreichen der Geschäftsideen endet am 11. September 2016. Die überzeugendsten Vorschläge werden mit attraktiven Geld- und Sachpreisen bis zu 5.000 Euro belohnt. Eine Expertenjury mit Vertretern aus Wirtschaft, Forschung und Fördereinrichtungen gibt Feedback. Bewertet werden u.a. die Einzigartigkeit, der Kundennutzen und die Marktfähigkeit der Idee. Auch die persönlichen Voraussetzungen für eine unternehmerische Tätigkeit werden berücksichtigt. Der Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein ist eine Initiative der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Schleswig-Holstein. Er wird in diesem Jahr von der Fachhochschule Kiel und der WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH organisiert. Weitere Informationen zum Ideenwettbewerb finden Sie hier.

Weitere News

Die Universität Kiel gehört zu den 19 Spitzenuniversitäten in Deutschland

Am Donnerstag, 27. September, hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in Bonn bekannt gegeben, welche Forschungsverbünde in den kommenden sieben Jahren im Zuge der Exzellenzstrategie ...

Weiterlesen …
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Wie ein Ebola-Impfstoffkandidat unser Abwehrsystem ankurbelt

Bereits 2016 konnte die klinische Phase-I-Prüfung eines potenziellen Impfstoffs gegen das Ebola-Virus erfolgreich abgeschlossen werden. Die getestete Vakzine „rVSV-ZEBOV“ hat sich darin als sicherer ...

Weiterlesen …

nandatec ist Landessieger Schleswig-Holstein beim KfW-Award GründerChampions 2015

Die nandatec GmbH gewinnt den Unternehmenswettbewerb KfW-Award GründerChampions 2015 im Bundesland Schleswig-Holstein. Der Preis wird im Rahmen der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) vergeben. ...

Weiterlesen …