Indeed Innovation GmbH ist neues Premium-Mitglied im LSN e.V.

Seit Jahren befindet sich die Wirtschaft im ‚Computational Age’ – aber wie sehr ist sie wirklich dort angekommen? Wir von INDEED helfen Unternehmen bei ihren zielgerichteten Innovationen in eben dieser Zeit. Denn gerade im Zeitalter von Digitalisierung, Automatisierung und KI gilt es, eines nicht aus den Augen zu verlieren: den Menschen. Deswegen setzen wir alles daran, die fortschrittlichen Technologien auszuschöpfen, gleichzeitig aber Design zu einem hocheffektiven Vorkämpfer für die Menschlichkeit zu machen. Denn am Ziel angekommen ist eine Innovation erst dann, wenn sie den Nutzer selbst nach vorne bringt. Nur so kann sie in unserer globalen Welt auch wirtschaftlich erfolgreich sein. Basierend auf unserem ‚No-Bullshit’-Ansatz übersetzt ein multikulturelles Team von Designern, Innovationsspezialisten, Ingenieuren und Strategen daher hohe Komplexität in intelligente, häufig überraschend einfache Produkte und Services, die einen Fortschritt für den Menschen bedeuten. Dies unterstützt Unternehmen wie Melitta, Wagner, Freudenberg, KABA und Beiersdorf sowie auch internationale Konzerne wie Airbus, die Linde Group oder die türkische Industriegruppe Eczacibasi bei sinnstiftenden Innovationen im digitalen Zeitalter. Kontakt:
Indeed Innovation GmbH
Holstenwall 5
20355 Hamburg
T: +49 (0)40 284 67 40-0
E: info@indeed-innovation.com
www.indeed-innovation.com


Weitere News

Kieler Krebsforschende von CAU und UKSH, im Bild Dr. Sophie Steinhäuser, werden von der Deutschen Krebshilfe gefördert, um die Resistenzbildung bei AML mit Mutationen im IDH1-Gen zu untersuchen. (Bild: Kathrin Richter, UKSH)
Kieler Krebsforschende von CAU und UKSH, im Bild Dr. Sophie Steinhäuser, werden von der Deutschen Krebshilfe gefördert, um die Resistenzbildung bei AML mit Mutationen im IDH1-Gen zu untersuchen. (Bild: Kathrin Richter, UKSH)

Deutsche Krebshilfe fördert Kieler Leukämie-Forschungsprojekt

Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine heterogene Erkrankung des blutbildenden Systems, bei der die Reifung von Blutzellen gestört ist. Durch komplexe genetische Veränderungen kommt ...

Weiterlesen …
Foto: Immobilien Partner UKSH GmbH/euroluftbild.de/Hoffmann

Ernährungsstudie zur Verbesserung des COVID-19-Verlaufs

Das Universitäts­klinikum Schles­wig-Holstein (UKSH), Cam­pus Kiel, startet ab sofort eine Studie zur Wirk­samkeit einer mole­kularen Ernährungs­interven­tion bei Patien­tinnen und Patienten mit einer frühen COVID-19-Erkran­kung, die ...

Weiterlesen …
Foto: Perfood GmbH

5 Millionen Euro Finanzierung für Perfood

Das E-health-Startup Perfood hat eine Series A Finanzierungsrunde in Höhe von fünf Millionen Euro abgeschlossen und als Lead Investor den Boehringer Ingelheim Venture Fund (BIVF) ...

Weiterlesen …