Innovationspreis 2016 der BioRegionen in Deutschland

Preisverdächtige Patente gesucht: Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland verleiht 2016 erneut den erfolgreichen „Innovationspreis der BioRegionen in Deutschland“. Ausgezeichnet werden anwendungsorientierte Patente aus der LifeScience-Forschung. Der Wettbewerb wird 2016 von BioCon Valley, der Initiative für Life Science und Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern organisiert. Die drei mit insgesamt € 6.000 dotierten Preise sollen den Transfer von Wissen, neuen Technologien und Erfindungen aus der Forschung in die unternehmerische Verwertung fördern. Aufgabe des Wettbewerbs ist es zusätzlich, der Öffentlichkeit die Ergebnisse hervorragender Forschung in Deutschland wie auch die praktische Nutzung der Biotechnologie näher zu bringen. Der Preis wird an Erfinder mit herausragenden, innovativen Ideen im Bereich der modernen Biotechnologie verliehen. Er möchte Wissenschaftler stimulieren, ihre Erfindungen als Technologien oder Produkte in die Wirtschaft einzuführen, d.h. aus der Idee eine Innovation zu machen. Damit würdigt der Preis zugleich die Bedeutung der Interaktion/Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft. Der Wettbewerb richtet sich an Inhaber oder Anwärter von Patenten aus universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Deutschen Biotechnologietage in Leipzig am 26. und 27. April 2016 statt (www.biotechnologietage.de). Die drei Sieger erwartet ein mit jeweils € 2.000 dotierter Preis. Namhafte Einrichtungen - die Deutsche Messe AG Hannover, der Springer Verlag/BioSpektrum, der HighTech-Gründerfonds sowie die Patentanwälte Bettenhausen - unterstützen den Innovationspreis bereits langjährig mit dem Preisgeld für die drei Gewinner. Darüber hinaus bietet der Innovationspreis der BioRegionen in Deutschland besondere Aufmerksamkeit auf den Deutschen Biotechnologietagen 2016 in Leipzig sowie eine professionelle Berichterstattung in der Presse. Bewerbungsschluss ist der 30.1.2016. Die Bewerbungsmappe finden Sie hier. Eine Broschüre mit weiteren Informationen finden Sie hier. Infos unter: www.biodeutschland.org/innovationspreis.html  Ansprechpartner Innovationspreis 2016:
Dr. Heinrich Cuypers
BioCon Valley GmbH
Walther-Rathenau-Straße 49 a
17489 GreifswaldDeutschland
Tel: +49 3834-515 108
Fax: +49 3834-515 102
E-Mail: hc@bcv.org 
Web: www.bcv.org 

Weitere News

Evotec leitet US-Börsengang ein

Das Angebot findet mittels einer bei der US-amerikanischen Börsen­aufsichts­behörde SEC (U.S. Securities and Exchange Commission) eingereichten Registrierungserklärung in Form des Formulars F-1 in der jeweils ...

Weiterlesen …
Ausgezeichnete auf der Studierendentagung 2018 (v.l.: Prof. Thorsten Buzug, Katharina Rewerts, Michael Münst, David Laule, Johanna Sprenger, Paula Enzian, Madita Göb, Prof. Heinz Handels, Prof. Stephan Klein. Foto: Christina Debbeler

BioMedTec Studierendentagung 2018 in Lübeck

Vom 7. bis 9. März 2018 fand auf dem BioMedTec Wissenschaftscampus Lübeck zum siebten Mal die Studierendentagung für Medizintechnik, Medizinische Informatik und Biomedical Engineering ...

Weiterlesen …
Interleukin-11 ist eines der Zytokine, die im Körper Entzündungsreaktionen steuern. Abbildung: Juliane Lokau, Uni Kiel

Neuer Signalweg bei entzündungsförderndem Protein entdeckt

Zytokine sind spezielle Proteine, die im Körper steuern, wie stark Zellen wachsen und in welche Zelltypen sie sich differenzieren. Fehlerhafte Programmierungen der Zytokine können ...

Weiterlesen …