Erfindergeist gesucht. JETZT BEWERBEN!
Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland ist das zentrale Netzwerk der regionalen Initiativen zur Förderung der wirtschaftlichen Nutzung moderner Biotechnologien in Deutschland. Er vergibt jährlich den Innovationspreis der BioRegionen in Deutschland. In diesem Jahr prämiert der Arbeitskreis bereits zum fünfzehnten Mal herausragende Forschungsergebnisse und Erfindungen mit hohem Innovationspotenzial.
Was wird ausgezeichnet?
- Patentanmeldungen oder erteilte Patente aus dem Bereich der modernen Biotechnologie oder der Medizintechnik mit Bezug zur Biotechnologie
Wer kann und soll sich bewerben?
- Wissenschaftler:innen aus universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die Erfinder:innen oder Inhaber:innen der Patentanmeldung oder des Patents sind
- Juristische Personen des öffentlichen Rechts (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen oder Patentverwertungsagenturen), die Inhaber der Patentanmeldung oder des Patents sind
Wenn auf Basis der Patentanmeldung oder des Patents bereits Unternehmen gegründet wurden, so ist eine Bewerbung nur zulässig, sofern diese Unternehmen zum Zeitpunkt der Bewerbung noch keine wesentlichen Umsätze erwirtschaften und noch keine wesentlichen Unternehmensanteile an Investoren abgegeben haben.
Was wartet auf die Gewinner:innen und Finalist:innen?
- Drei Gewinner:innen erwartet ein mit jeweils 2.000 € dotierter Preis
- Sechs Finalist:innen haben die Chance auf einen Publikumspreis im Wert von 2.000 €
- Die Verleihung der Preise findet bei den Deutschen Biotechnologietagen am 04./05. Mai 2022 in Hamburg statt
- Alle sechs Finalist:innen stellen ihre Erfindung dort einem internationalen Fachpublikum,
Investoren:innen und der Fachpresse vor
Bewerben Sie sich jetzt um einen von drei Preisen in Höhe von jeweils 2.000 €, einen Publikumspreis in Höhe von 2.000 € und die Aufmerksamkeit für Ihre richtungsweisende Erfindung bei den Deutschen Biotechnologietagen im Mai 2022 in Hamburg.
Bewerbungsfrist ist der 24.03.2022 (ohne Verlängerung).
Weitere News
Spatenstich für neues Technologie- und Gründungszentrum bei DESY
In nur drei Jahren Bauzeit entstehen an zwei Standorten – dem Hauptstandort auf dem DESY-Campus und einem zweiten ganz in der Nähe im Innovationspark Altona ...
Weiterlesen …Hamburg Innovation Summit 2024
„Innovations made in Hamburg – worth sharing with the world“ – so lautete das Motto des Hamburg Innovation Summits (HHIS), der nun nach einer einjährigen ...
Weiterlesen …Innovationsplattform Hi-Acts: Jetzt mitmachen!
Hi-Acts – die Helmholtz Innovation Platform for Accelerator-based Technologies & Solutions – ist Anfang des Jahres gestartet. Das
Weiterlesen …